Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort kann verinice-1.4.1 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Verinice 1.4.1 korrigiert einen Fehler in der Version 1.4.0, der dazu
führen kann, dass sich Benutzer während des Betriebs neu anmelden
müssen. Betroffen sind nur Anwender von verinice.PRO.
Falls Sie Ihren verinice.PRO Server bereits auf 1.4.0 aktualisiert
haben, sollten Sie das Update auf 1.4.1 möglichst bald einspielen.
Sie starten das Update wie üblich über das verinice.PRO-Repository.
Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
*****************************************************************
"verinice.XP" ist die Konferenz rund um Informationssicherheit,
ISMS und Compliance, veranstaltet von SerNet und dem
verinice-Team am 24. November 2011 in Berlin. Mehr Info und
Anmeldung unter: http://veriniceXP.org
*****************************************************************
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Leider hat sich in verinice 1.4.0 ein Fehler eingeschlichen, der dazu
führen kann, dass sich Benutzer während des Betriebs neu anmelden
müssen. Der Fehler betrifft nur Anwender von verinice.PRO. Bitte
installieren Sie nicht die Version 1.4.0.
Wir werden sehr bald die Version 1.4.1 veröffentlichen, die das Problem
behebt.
Falls Sie Ihren verinice.PRO Server bereits auf 1.4.0 upgedatet haben,
sollten Sie möglichst bald nach dem Erscheinen zur Version 1.4.1 wechseln.
Falls Sie noch nicht upgedatet haben, warten Sie bitte auf die Version
1.4.1.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
*****************************************************************
"verinice.XP" ist die Konferenz rund um Informationssicherheit,
ISMS und Compliance, veranstaltet von SerNet und dem
verinice-Team am 24. November 2011 in Berlin. Mehr Info und
Anmeldung unter: http://veriniceXP.org
*****************************************************************
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ab sofort kann verinice-1.4.0 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Wenn Sie verinice-1.2.x bzw. verinice-1.3.x installiert haben, können
Sie die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren. Wählen sie aus
dem Menu "Hilfe -> Auf Updates prüfen".
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Änderungen in verinice-1.4.0:
* Die Geschwindigkeit der Anwendung wurde an mehreren Stellen
verbessert, z.B. bei Copy-and-Paste, beim Import und dem Speichern
von Elementen.
* Der Import aus dem GSTOOL wurde aktualisiert und verbessert und ist
jetzt auch mit der Standalone-Variante möglich.
* verinice-1.4.0 gibt es jetzt als Beta Version für Mac OS X.
* Neue Ausgabeformate für Reports: OpenDocument-Text und OpenDocument-
Spreadsheet für OpenOffice und LibreOffice
* Neue ISO 27001 Reports: Statement of Applicability und Inventory of
Assets
* Bausteine in der Grundschutzansicht können per Cut-and-Paste
verschoben werden
* Neuer ausführlicher Report für VDA Information Security Assessments
(ISA)
* Neuer Report: Control Maturity mit Diagrammen
* Überarbeitete BSI Grundschutz Reports
* Alle ISO 27001 Elemente enthalten jetzt ein Feld für externe
Links.
* Der ActiveDirectory-Import Dialog wurde überarbeitet
* Die Eclipse Rich Client Platform, auf der verinice aufbaut, wurde
auf Version 3.7 aktualisiert.
Bitte beachten Sie auch die Hinweise zum Update von verinice:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Die Release Notes von verinice-1.4.0 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
*****************************************************************
"verinice.XP" ist die Konferenz rund um Informationssicherheit,
ISMS und Compliance, veranstaltet von SerNet und dem
verinice-Team am 24. November 2011 in Berlin. Mehr Info und
Anmeldung unter: http://veriniceXP.org
*****************************************************************
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
verinice.XP ist die hochkarätige Konferenz rund um verinice. Sie findet
in diesem Jahr am 24. November 2011 im Berliner Hotel Meliá statt -
übrigens genau einen Tag nach dem 5. Grundschutztag des BSI, der sich
mit IT-Grundschutz und seinen Werkzeugen beschäftigt.
Themen der verinice.XP sind natürlich verinice und verinice.PRO aber
auch die Standards ISO 27001, IT-Grundschutz sowie Risiko-Management,
IT-Sicherheit, Datenschutz und weitere Tools, wie z.B. der neue
Vulnerability-Scanner von Greenbone mit direkten Schnittstellen zu verinice.
Anmelden können Sie sich hier: http://veriniceXP.org/
Aktive Mitglieder im Forum "forum.verinice.org" registrieren sich zum
Early-Bird-Preis, Firmen mit verinice.PRO Subskription können eine/n
Vertreter/in kostenfrei teilnehmen lassen!
Ein exklusives Social-Event am Vorabend der Konferenz, dem 23. November,
ergänzt die Veranstaltung um einen lockeren Rahmen für entspannte Gespräche.
Montags und Dienstags vor der Konferenz findet ein zweitägiger Workshop
zum Thema "IT-Grundschutz mit verinice" statt.
Zwischen Workshop und Konferenz haben Sie die Möglichkeit, am Mittwoch
den 5. IT-Grundschutz-Tag des BSI zu besuchen - Anmeldung:
https://www.sernet.de/gstag
Das Programm der verinice.XP am 24.11.2001:
09:00 - 10:00 Registrierung
10:00 - 10:15 Begrüßung
10:15 - 10:45 Keynote - Elmar Geese, Vorstand tarent AG
10:45 - 11:15 verinice.PRO goes Web - Alexander Koderman, SerNet
11:15 - 11:45 Kaffeepause
11:45 - 12:15 Datenschutz - Managementsystem, Audit, Zertifikat -
Ingrid Dubois, dubois it-consulting
12:15 - 12:45 IT-Sicherheit und IT-Prüfung im Rahmen der
Jahresabschlussprüfung - Armin Wilting, RLT Ruhrmann
Wüller & Partner
12:45 - 13:45 Mittagspause
13:45 - 14:15 Physische Sicherheit, Grundschutz-Schicht 2, Das
unbekannte Land - Werner Metterhausen, VZM GmbH
14:15 - 14:45 Praxisbericht zu ISO27001 und BSI IT-Grundschutz -
Reinhard F. Reichl, Ingenieurbüro für
Informationssicherheit, Datenschutz, Technologie und
Management
14:45 - 15:15 Kaffeepause
15:15 - 15:45 Mitarbeitersensibilisierung und Social Engineering -
Kai Wittenburg, neam IT-Services GmbH
15:45 - 16:15 Maßgeschneiderte Reports mit Birth -
Emanuel Minetti, Alexandros Gougousoudis, Kunsthochschule
Berlin, ServiceCenter IT
16:15 Schlussdiskussion bei Kaffee und Kuchen
Mehr Infos und Anmeldung unter: http://veriniceXP.org
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ab sofort kann verinice-1.3.2 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Wenn Sie verinice-1.2.x bzw. verinice-1.3.x installiert haben, können
Sie die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren.
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Änderungen in verinice-1.3.2:
* Report Ausgabeformate Word und Excel
* Dateianhänge aller Elemente werden exportiert und importiert
* Emailadressen von Benutzern werden aus dem ActiveDirectory
importiert (verinice.PRO)
* Auch beim gleichzeitigen Zugriff von vielen Benutzern ist keine
neue Anmeldung mehr erforderlich (Bugfix, verinice.PRO)
* Zugriff unprivilegierter Benutzer auf Oracle Datenbanken ist
wieder möglich (Bugfix, verinice.PRO)
Das Datenbankschema hat sich verändert. Das Update des Schemas wird von
verinice automatisch durchgeführt. Dateianhänge, die gelöschten Objekten
zugeordnet waren, werden dabei gelöscht.
Bitte beachten Sie auch die allgemeinen Hinweise zum Update von verinice:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Die Release Notes von verinice-1.3.2 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
*****************************************************************
"verinice.XP" ist die Konferenz rund um Informationssicherheit,
ISMS und Compliance, veranstaltet von SerNet und dem
verinice-Team am 24. November 2011 in Berlin. Mehr Info und
Anmeldung unter: http://veriniceXP.org
*****************************************************************
Besuchen Sie uns auf der IT-Security Messe it-sa vom 11.-13.
Oktober 2011 in Nürnberg, in Halle 12, Stand 476.
Ihre persönliche Gutschein-Nummer 2NET8654A3 können Sie auf
http://www.it-sa.de/e-ticket einlösen.
*****************************************************************
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ab sofort kann verinice-1.3.1 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Wenn Sie verinice-1.2.x bzw. verinice-1.3.0 installiert haben, können
Sie die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren.
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Änderungen in verinice-1.3.1:
* Verbesserung der Vererbung der Business Impact Werte für
Confidentiality, Integrity und Availability (Bugfix)
* Der Import von Controls aus Katalogen in das Information Security
Model per Drag and Drop ist wieder möglich (Bugfix)
* Die Risikoanalyse nach ISO 27005 wurde verbessert (Bugfix)
* Verbesserung der farblichen Markierung im Report Risikobewertung:
Assets (Bugfix)
* In den Editor-Einstellungen sind beim ersten Programmstart alle
Eingabefelder ausgewählt.
WICHTIG: Die Einstellungen müssen einmalig aktiviert werden.
Wählen Sie im Menu: Bearbeiten -> Einstellungen... und danach im
Dialog: Editor Einstellungen -> Anwenden
Die Release Notes von verinice-1.3.1 finden Sie auch online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ab sofort kann verinice-1.3.0 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Wenn Sie verinice-1.2.x installiert haben, können Sie die Anwendung über
die Update-Funktion aktualisieren.
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Die wichtigsten Änderungen in verinice-1.3.0:
* Überarbeitete Reports, z.B. für Risk Treatment und Grundschutz
Referenzdokumente, teilweise mit Diagrammen
* Neue Eingabefelder, z.B. für BCM
* Automatische Zuordnung von Spalten beim CSV-Import
* bessere Sortierung von Elementen in mehreren Auswahldialogen
* zuschaltbare Anzeige von Ergebnissen für Security Assessments
* Reports können für einzelne Audits ausgegeben werden
* verinice.PRO: Benutzer können ausschließlich für Web-Zugriff,
Rich.Client oder beides freigeschaltet werden
* verinice.PRO: Anbindung und Import aus weiteren Directory-Diensten
möglich (Open-LDAP, eDirectory...)
* verinice.PRO: Anbindung an Active Directory nun auch über SSL
* verinice.PRO: Überarbeitetes Layout für Webfrontend
Die Release Notes von verinice-1.3.0 finden Sie online hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ab sofort kann verinice-1.2.3 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
http://www.verinice.org/download/
Wenn Sie verinice-1.2.x schon installiert haben, können Sie die
Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren.
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository.
Die wichtigsten Änderungen in verinice-1.2.3:
* Import von Benutzeraccounts aus dem Active Directory
* Benutzeraccounts können nun in allen Perspektiven bearbeitet werden
* Ergebnisse von Information Security Assessments können direkt im
Baum angezeigt werden
* Bugfixes
Mit freundlichen Grüßen,
Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Ab sofort kann das Update auf verinice V 1.2.2 in unserem
Downloadbereich (http://www.verinice.org/download/) heruntergeladen werden.
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
konfigurierte verinice.PRO-Repository.
Zu den Änderungen gehören:
* verbesserter Dialog zum Ändern von Benutzerberechtigungen
(verinice.PRO)
* mehrere IT-Verbünde / Scopes können gleichzeitig exportiert werden
* zusätzliche Formularfelder können zu verschiedenen Themen
eingeblendet werden, z.B. IT-Grundschutz Audit, Risk, Kosten...
* folgende Reports sind nun direkt im Client verfügbar:
o Strukturanalyse
o Abhängigkeiten von Anwendungen / IT-Systemen
o Schutzbedarfszuordnung
o Modellierung nach IT-Grundschutz
o Basis-Sicherheitscheck
o Realisierungsplan
o Risikoanalyse nach BSI 100-3
o IT-Grundschutz Auditbericht
* eine vollständige Liste der behobenen Fehler finden Sie im Forum
(http://www.forum.verinice.org/)
--
SerNet GmbH, Schützenstraße 18, 10117 Berlin
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.sernet.de, mailto:kontakt@sernet.de
*************************************************
SerNet ist auch dieses Jahr auf der CeBIT vom
01.-05.03.2011. Besuchen Sie uns in Halle 2,
Stand F39! Kontaktieren Sie uns, wenn Sie
kostenlose Fachbesucher-Tickets erhalten möchten.
*************************************************
Sehr geehrte Damen und Herren,
verinice 1.2 ist da.
Ab sofort ist unter http://www.verinice.org der neue Release von
verinice, dem Open-Source-Tool für das Management von
Informationssicherheit, erhältlich.
Unter anderem bietet verinice ab sofort Unterstützung für den vom
Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA) erarbeiteten Fragebogen zur
Selbsteinschätzung der Informationssicherheit, dem sogenannten
"Information Security Assessment" (ISA) für Automobilzulieferer (siehe
http://www.vda.de/de/arbeitsgebiete/informationsschutz/index.html).
In Zusammenarbeit mit dem entsprechenden VDA-Arbeitskreis wurde für
verinice eine neue Ansicht geschaffen, die die Bearbeitung der
ISA-Fragen auf Basis der ISO 27002 vereinfacht und die Abgabe der
Ergebnisse erleichtert.
Der Fragebogen ist auch für Anwender außerhalb des Automotive-Sektors
interessant, weil er eine geführte Selbsteinschätzung des Zustands der
Informationssicherheit im eigenen Unternehmen und damit einen Einstieg
in das Thema IS-Management ermöglicht.
Der ISA-Fragebogen ist in einer deutschen und englischen Version in
verinice integriert. Das Tool selbst wurde ebenfalls internationalisiert
und wird automatisch in der jeweiligen Landessprache angezeigt (deutsch
/ englisch).
Für Anwender der ISO 27001 bietet die neue Version ebenfalls
Interessantes: z.B. wird ab sofort die Risikoanalyse nach ISO 27005
unterstützt.
Technische Verbesserungen wie z.B. die Möglichkeit der Anbindung an LDAP
/ Active Directory bei verinice.PRO runden den Release ab.
verinice kann kostenlos auf http://www.verinice.org für die Plattformen
Linux und Windows heruntergeladen werden und ist unmittelbar einsetzbar
- es ist keine externe Datenbank o.ä. nötig.
Ein Release für Mac OS X wird folgen.
Hinweis für bestehende Anwender von verinice 1.1:
=================================================
Da es sich um einen "Major Release" handelt, müssen Sie den Client neu
herunterladen - verinice kann nicht über die integrierte Update-Funktion
von 1.1 auf 1.2 upgegradet werden.
Eine Übernahme der bestehenden Daten aus verinice 1.1 ist unter "FAQ"
auf unseren Webseiten beschrieben.
Für Anwender von verinice.PRO:
==============================
Für Anwender von verinice.PRO stehen ebenfalls ab sofort neue RPM-Pakete
im Repository zur Verfügung, die Sie über den Update-Mechanismus Ihres
RHEL- / CentOS-Servers aktualisieren können.
Eine kurze Übersicht über alle neuen Funktionen und Änderungen:
===============================================================
- eigene Perspektive für Information Security Assessments (ISA) des
Verbands der Deutschen Automobilindustrie (VDA),
- Unterstützung für ISO 27001 und Risikoanalyse nach ISO 27005,
- vollständige Internationalisierung (verfügbare Sprachen: deutsch /
englisch),
- XML-Import & -Export, für Übergabe von Auditergebnissen, Zuarbeiten
beim Abbilden des ISMS usw.,
- Synchronisierung bei wiederholtem Import aus derselben Datenquelle,
- Fremd-Import von beliebigen Objekten aus eigenen Excel-Dateien (CSV),
- Verschlüsselungsmöglichkeit für DB-Exporte (AES Verschlüsselung mit
Password oder Public-Key-Verfahren mit X.509 Zertifikaten),
- eingebaute Report-Engine Business Intelligence and Reporting Tools
(BIRT),
- Audit-Perspektive,
- Audits als eigenständige Einheiten (mit eigenen Controls, Personen,
geprüften Objekten usw.),
- nach Themen filterbare Formularfelder im Editor,
- typisierte Links auch im IT-Grundschutz,
- Erzeugen und Navigieren von Verknüpfungen,
- Active Directory / LDAP-Anbindung möglich für die Authentifizierung
(verinice.PRO),
- Unterstützung für Oracle DBMS (verinice.PRO),
- GSTOOL(TM)-Import: Anpassungen für GSTOOL(TM) V 4.7,
- Update auf die neueste Version des RCP-Frameworks für Windows7 und
aktuelle Linux-Versionen und
- viele behobene Fehler und kleinere Verbesserungen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr verinice.TEAM
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.sernet.de, mailto:kontakt@sernet.de