Göttingen, 24.01.2013
Handbuch für verinice-Tool im verinice.SHOP
-------------------------------------------
Ab sofort ist unter https://shop.verinice.com das Handbuch zum freien
Open-Source-Tool für das Management von Informationssicherheit erhältlich.
Auf über 150 Seiten werden die Bedienung des Clients für Windows, Mac
und Linux erläutert, das Web-Frontend beschrieben und viele Anleitungen
für den Betrieb des Servers verinice.PRO gegeben.
Eigene Kapitel behandeln die Themen "Methode zum Risk Management", oder
das Arbeiten in den verschiedenen Perspektiven "Datenschutz",
"Grundschutz", "ISM/ISO" und "VDA", speziell für die Anwender aus dem
Automotive-Bereich.
Das Handbuch wird nicht als Buch verkauft sondern als Subskription eines
PDF-Dokuments. Für 49,98 Euro bekommt der Kunde den für ein Jahr
gültigen Zugriff auf die von SerNet gepflegte Dokumentation.
Anwender von verinice.PRO erhalten das Handbuch kostenlos.
Es wird also kein Papier verkauft, das zum Zeitpunkt der Auslieferung
schon veraltet ist. Vielmehr hat der Kunde bis zum letzten Tag des
Abo-Jahres die Gelegenheit, das jeweils aktuelle PDF herunter zu laden.
SerNet überträgt damit das erfolgreiche OpenSource-Vertriebsmodell des
Update-Abos auch auf die Dokumentation.
Das Angebot ist ab sofort verfügbar, auch unter der URL:
https://shop.v.de.
--
SerNet GmbH, Schützenstraße 18, 10117 Berlin
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.sernet.de, mailto:kontakt@sernet.de
***********************************************************************
SerNet und winwerk auf der CeBIT: 5. - 9. März 2013, Halle 6, Stand E15
Das Neueste rund um SAMBA und verinice - Firewalls, Linux und Windows !
Kostenlose Tickets anfordern per Mail an cebit(a)sernet.de.
***********************************************************************
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort kann verinice-1.6.1 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Änderungen in verinice-1.6.1:
* Icon-Auswahl
verinice wird bunter - Anwender können nun aus einer breiten
Palette von Icons auswählen um die besondere Bedeutung einzelner
Objekte hervorzuheben. Egal ob bei Assets, Personen oder Dokumenten
- für jeden Objekttyp stehen nun zahlreiche alternative Icons zur
Verfügung.
* Validierung
verinice führt ab sofort in allen relevanten Formularfeldern eine
Eingabevalidierung durch. Eine fehlgeschlagene Validierung wird
sowohl durch eine Markierung des entsprechenden Feldes als auch in
der neuen Validierungsansicht angezeigt. Diese listet alle Objekte
mit Validierungsmeldungen in einer übersichtlichen Tabelle auf.
Dadurch können Fehler entweder während der Eingabe direkt behoben
oder zu einem späteren Zeitpunkt kollektiv korrigiert werden.
* verinice.PRO: Trennen und Verbinden vom Server
Die neue Funktion "Serververbindung trennen" öffnet einen Dialog,
in dem Organisationen und IT-Verbünde ausgewählt werden können. Die
ausgewählten Objekte werden in die lokale Derby-DB übernommen. Der
Client wird beendet und im Standalone-Modus automatisch neu
gestartet.
Auf dieselbe Weise kann die Verbindung zum Server wiederhergestellt
und die ausgewählten Objekte zurück synchronisiert werden. Dadurch
ist ein komfortabler Wechsel zwischen dem Arbeiten im Online- und
Offline-Modus möglich.
Wenn Sie verinice-1.3.x bis 1.6.x installiert haben, können Sie die
Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren. Wählen Sie aus dem
Menu "Hilfe -> Auf Updates prüfen".
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Die Release Notes von verinice-1.6.1 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort kann verinice-1.6.0 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Änderungen in verinice-1.6.0:
* Greenbone GSM Import: ab sofort können die Ergebnisse des Greenbone
GSM Schwachstellenscanners (http://www.greenbone.net) nach verinice
importiert und im Rahmen von Risikoanalysen oder zur Nachverfolgung
der Behebung von Schwachstellen weiter verwendet werden.
* Benutzerdefinierte Bausteine und Maßnahmen: eigene Bausteine und
Maßnahmen können in der Grundschutz-Ansicht nun einfach über das
Kontextmenü erzeugt werden. Über die Exportfunktion können diese
Bausteine auch anderen Anwendern zur Verfügung gestellt werden.
* Workflow: ab sofort können Anwender von verinice.PRO mit der neuen
Workflow-Engine Aufgaben frei definieren, den Verantwortlichen
zuweisen und die Bearbeitung verfolgen. Über diese neue Funktion
sind frei definierbare Prozesse z.B. zur Umsetzung von Maßnahmen,
der Bestimmung von Schutzbedarfsstufen, der Freigabe von Dokumenten
und viele andere Abläufe realisierbar.
Dokumente und andere Datei-Anhänge können an Aufgaben angehängt
werden und mit diesen übergeben oder auch als Nachweise
eingefordert werden.
verinice.PRO überwacht die Umsetzungstermine und versendet bei
Bedarf Benachrichtigungen und Erinnerungen per Email.
Als besonders unterstützte Workflows sind zusätzlich die Funktionen
"Fehler melden" sowie "ISA Audit Workflow" enthalten, die das
einfache Einholen und Bearbeiten von Feedback sowie die Durchführung
interner Audits im Rahmen des ISMS-Prozesses ermöglichen.
* Die Mac OS X Version ist jetzt voll funktionsfähig und verlässt den
Beta-Status.
* Bildvorschau für Anhänge: für alle als Attachment bei Objekten
angehängten Bilder kann nun direkt in der Datei-Ansicht ein
Vorschaubild angezeigt werden.
* Kommentar für Verknüpfungen: Verknüpfungen zwischen Objekten können
nun zusätzlich zum Verknüpfungstyp mit einem individuellen
Kommentar versehen werden.
Wenn Sie verinice-1.3.x, 1.4.x oder 1.5.x installiert haben, können Sie
die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren. Wählen Sie aus dem
Menu "Hilfe -> Auf Updates prüfen".
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Die Release Notes von verinice-1.6.0 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Auch dieses Jahr sind wir wieder auf der it-sa in Nürnberg vom 16. -
20.10. vertreten. In Halle 12.0 Stand 333 erfahren Sie das Neueste rund
um unsere ISMS-Software verinice.PRO.
Natürlich beraten wir Sie auch gerne in sämtlichen Fragen rund um
Informationssicherheit, Standards wie BSI IT-Grundschutz und ISO 27001,
Datenschutz und Risikomanagement.
Schauen Sie bei uns vorbei. Gerne vereinbaren wir auch vorab
Gesprächstermine!
Falls Sie noch Fachbesucher-Tickets benötigen, kontaktieren Sie uns
unter it-sa(a)sernet.de.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Gestern veröffentlichte das BSI das Metadatenupdate der 12.
Ergänzungslieferung der Grundschutzkataloge. Ab sofort steht dieses
Update nun auch für verinice-Anwender zur Verfügung.
Anwender der kostenlosen Version von verinice können den Katalog für
verinice unter folgender URL herunterladen:
http://updates.verinice.org/pub/verinice/content_for_verinice/it-grundschut…
Nach dem Download muss die Datei in den Einstellungen von verinice
ausgewählt werden: Menu -> Einstellungen -> BSI IT-Grundschutz ->
ZIP-Datei mit GS-Katalogen.
Bitte beachten: Anders als früher kann die Version, die auf der BSI
Webseite zum Download angeboten wird, nicht unmittelbar in verinice
eingesetzt werden. Bitte verwenden Sie daher in verinice ausschließlich
die o.g. Datei.
Für Anwender von verinice.PRO liegt ein neues RPM-Paket im Repository
bereit, das über den gewöhnlichen Update-Befehl eingespielt werden kann.
Nach dem Update des RPM-Pakets muss die Konfiguration des verinice.PRO
Servers geändert werden, damit die neue Datei eingelesen wird. Ändern
Sie in der Datei:
/usr/share/tomcat6/webapps/veriniceserver/WEB-INF/veriniceserver-plain.properties
die Property veriniceserver.grundschutzKataloge auf den Wert:
veriniceserver.grundschutzKataloge=/WEB-INF/it-grundschutz_el12_html_de.zip
Bitte beachten Sie die Liste der Änderungen der 12. EL gegenüber der
Vorgängerversion, insbesondere Änderungen bei einzelnen Maßnahmen, die
Sie im Rahmen ihres Basis-Sicherheitschecks berücksichtigen müssen.
Veränderungen wie z.B. entfallene Maßnahmen werden von verinice nach dem
Import angezeigt. Änderungen im Inhalt einzelner Maßnahmen müssen vom
Sicherheitsbeauftragten evaluiert und ggf. neu bewertet werden. Beim
Übertragen der vorhandenen Ergebnisse in überarbeitete Bausteine hilft
Ihnen die Konsolidierungsfunktion von verinice.
Die vollständige Beschreibung aller Änderungen finden Sie in dem vom BSI
bereitgestellten PDF-Dokument im Kapitel "Neues":
https://gsb.download.bva.bund.de/BSI/ITGSK12EL/IT-Grundschutz-Kataloge-12-E…
Hier eine kurze Aufstellung der wichtigsten Neuerungen:
- Baustein 3.403 Anrufbeantworter entfernt
- Baustein 5.10 Internet Information Server entfernt
- Baustein 5.11 Apache Webserver entfernt
- Baustein 3.401 TK-Anlage überarbeitet
- Baustein 5.3 Groupware überarbeitet (früherer Titel: "E-Mail")
- Baustein 5.4 Webserver überarbeitet
- Baustein 4.8 Bluetooth hinzugefügt
- Baustein 3.305 Terminalserver hinzugefügt
- Baustein 3.304 Virtualisierung hinzugefügt
- Baustein 5.18 DNS-Server hinzugefügt
- Baustein 5.19 Internet-Nutzung hinzugefügt
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort kann verinice-1.5.3 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Änderungen in verinice-1.5.3:
* Der Export großer IT-Verbünden und Organisationen läuft schneller.
* Das Webfrontend ist umgestellt auf neue Oberflächenelemente und
ist dadurch kompatibel mit noch mehr Browser-Versionen.
(verinice.PRO)
* Wird beim Import die Option "Integrieren" ausgewählt, werden jetzt
auch Verknüpfungen importiert. (Bugfix)
* Der allgemeine CSV-Import funktioniert wieder. (Bugfix)
* Beta: Im Webfrontend können jetzt in einer neuen Ansicht alle ISO
27000 Elemente bearbeitet werden. (verinice.PRO)
Wenn Sie verinice-1.3.x, 1.4.x oder 1.5.x installiert haben, können Sie
die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren. Wählen Sie aus dem
Menu "Hilfe -> Auf Updates prüfen".
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
ACHTUNG:
Wenn der verinice.PRO-Server nicht mit Hilfe von RPM und YUM
aktualisiert wird, müssen im Application-Server Tomcat Bibliotheken
ausgetauscht werden.
Entfernt werden müssen die Dateien:
* <TOMAT_HOME>/lib/jsf-api-1.2_12.jar
* <TOMAT_HOME>/lib/jsf-impl-1.2_12.jar
Installiert werden müssen die Dateien im Ordner <TOMAT_HOME>/lib/ :
* https://update.verinice.com/pub/tomcat-lib/javax.faces-2.1.7.jar
* https://update.verinice.com/pub/tomcat-lib/jstl-1.1.2.jar
Wenn RPM Pakete benutzt werden, werden die Bibliotheken automatisch
ausgetauscht.
Die Release Notes von verinice-1.5.3 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ab sofort ist für alle Anwender von verinice.PRO 1.5.2 der "VDesigner"
verfügbar. Als eigenständiges Programmpaket bietet er fortgeschrittenen
Anwendern die Möglichkeit, die verinice-Reportvorlagen an die eigenen
Bedürfnisse anzupassen und sogar vollständig eigene Reportvorlagen zu
erstellen.
Der VDesigner ermöglicht es beispielsweise
* Logos, Kopfzeilen, Schriftarten und alle anderen Layout-Aspekte in
Reports zu verändern
* Tabelleninhalte nach vielfältigen Kriterien zu filtern, zu sortieren
und Ergebnisse zu aggregieren
* vorhandene oder eigene Charts mit dem integrierten Wizard zu
bearbeiten
* eigene Objekteigenschaften (Customizing) in vorhandenen Tabellen zu
ergänzen
* komplexe Sachverhalte umzusetzen (verschachtelte Tabellen, eigene
Abfragen)
Der VDesigner basiert auf dem quelloffenen BIRT-Framework. Anwender, die
bereits Erfahrung in der Verwendung des BIRT-Report-Designers haben,
werden sich auch im VDesigner schnell zurechtfinden.
Den Report-Designer können Sie aus dem verinice.PRO Repository unter
https://update.verinice.com/pub/vdesigner/ herunterladen. Dort finden
Sie auch eine Kurzanleitung mit einigen Beispielen und die Templates der
in verinice enthaltenen Reports.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort kann verinice-1.5.2 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Änderungen in verinice-1.5.2:
* ISA-Konsolidator: Die Ergebnisse bereits abgeschlossener
IS-Assessments können in neue Audits übernommen werden.
* Upload und Download von Dateianhängen im Workflow-Webfrontend
(verinice.PRO)
* Verkleinern, Vergrößern und Ausblenden des Verknüpfungsbereichs im
Editor möglich
* Nach dem Import können Objekte automatisch integriert werden.
Wenn Sie verinice-1.3.x, 1.4.x oder 1.5.x installiert haben, können Sie
die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren. Wählen Sie aus dem
Menu "Hilfe -> Auf Updates prüfen".
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Die Release Notes von verinice-1.5.2 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort kann verinice-1.5.1 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Änderungen in verinice-1.5.1:
* Alle Ansichten können mit dem aktiven Editor verknüpft werden.
Wird ein Editor ausgewählt, so werden in den Ansichten
Informationen über das zugehörige Objekt angezeigt.
* Der Login-Name des angemeldeten Benutzers wird in der Titelleiste
angezeigt (verinice.PRO).
* VDA Information Security Assessment: Der Umsetzungsstatus von
verknüpften Maßnahmen kann aus dem Reifegrad der Fragen abgeleitet
werden.
* Der Titel von Editoren wird nach dem Speichern aktualisiert, wenn
er verändert wurde.
Wenn Sie verinice-1.3.x, 1.4.x oder 1.5.0 installiert haben, können Sie
die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren. Wählen Sie aus dem
Menu "Hilfe -> Auf Updates prüfen".
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Die Release Notes von verinice-1.5.1 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort kann verinice-1.5.0 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Änderungen in verinice-1.5.0:
* In verinice.PRO sind nun Benutzerprofile definierbar. Beachten Sie
bitte die Hinweise im Handbuch auf Seite 44
Das Handbuch finden Sie im verinice.PRO-Repository unter:
https://update.verinice.com/pub/Manuals/verinice.PRO-Manual.pdf
* Verbesserte Mandantenfähigkeit in verinice.PRO
* Gefährdungen und Maßnahmen aus den IT-Grundschutz-Katalogen können
auch für ISO 2700x als Controls und Szenarien verwendet werden.
Wenn Sie verinice-1.3.x bzw. verinice-1.4.x installiert haben, können
Sie die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren. Wählen Sie aus
dem Menu "Hilfe -> Auf Updates prüfen".
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Die Release Notes von verinice-1.5.0 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Sie finden SerNet auch dieses Jahr auf der CeBIT. Vom 06. bis 10. März
2012 erfahren Sie alles Neue über verinice in Halle 2 am Stand E55.
Natürlich zeigen wir Ihnen auch gerne andere Lösungen von SerNet, zum
Beispiel unsere neue Firewall sernet.DMZ. Wenn Sie noch kein Ticket
haben, können Sie dies von uns kostenlos erhalten. Schicken Sie dazu
bitte eine Mail an cebit(a)sernet.de.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE