1 verinice nicht betroffen von log4j Schwachstelle
2 verinice.XP 2022: CfP gestartet, Early Bird Tickets erhältlich
English version below.
1 verinice nicht betroffen von log4j Schwachstelle
In der letzten Woche wurde eine kritische Schwachstelle in der viel
genutzten Logging Bibliothek log4j 2 gefunden. Die Schwachstelle hat die
CVS Nummer CVE-2021-44228 erhalten.
Siehe:
- https://www.lunasec.io/docs/blog/log4j-zero-day/
- https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2021-44228
Die im verinice.PRO Server enthaltenen log4j Versionen sind von der
Schwachstelle *nicht* betroffen. Betroffen sind die Versionen 2.0 <=
log4j <= 2.14.1. In verinice enthalten ist log4j 1.2.15. In CentOS 7
enthalten ist das Paket log4j 1.2.17.
Unter Umständen sind auf einem verinice.PRO System andere Java
Anwendungen in Tomcat vorhanden, die nicht vom verinice-Team installiert
wurden. Da diese Anwendungen möglicherweise betroffene log4j Versionen
enthalten, empfehlen wir einen Parameter in die Tomcat Konfiguration
aufzunehmen, der das Ausnutzen der Schwachstelle in anderen Anwendungen
verhindert. Der Parameter muss eingetragen werden in die Datei:
/etc/tomcat/tomcat.conf
In dieser Datei muss der Parameter -Dlog4j2.formatMessageNoLookups=true
zur Variable JAVA_OPTS hinzugefügt werden, so dass die Zeile zum
Beispiel so aussieht:
JAVA_OPTS="-Xms512M -Xmx2048M -Dlog4j2.formatMessageNoLookups=true
-Duser.language=de -Duser.region=DE"
2 verinice.XP 2022: CfP gestartet, Early Bird Tickets erhältlich
Die nächste verinice.XP findet am 23. & 24. Februar 2022 statt ? vor Ort
in Berlin im Radisson Blu Hotel. Early-Bird-Tickets sind noch bis zum
17. Dezember 2021 zum Preis von 399 Euro erhältlich (Buchung über
https://verinicexp.org/).
Vortragsvorschläge können unter https://verinicexp.org oder per E-Mail
an cfp(a)verinicexp.org eingereicht werden. Das Programm wird Ende 2021
veröffentlicht. Auch die Themen für den zusätzlichen Workshop-Tag am 22.
Februar 2022 werden noch bekannt gegeben.
--------------------------------------------------------------------
1 verinice not affected by log4j security vulnerability
2 verinice.XP 2022: CfP started, Early Bird tickets available
1 verinice not affected by log4j security vulnerability
Last week a critical vulnerability was found in the popular logging
library log4j 2. The vulnerability has been assigned the CVS number
CVE-2021-44228.
See:
- https://www.lunasec.io/docs/blog/log4j-zero-day/
- https://nvd.nist.gov/vuln/detail/CVE-2021-44228
The log4j versions included in the verinice.PRO server are *not*
affected by the vulnerability. The affected versions are 2.0 <= log4j <=
2.14.1. included in verinice is log4j 1.2.15. included in CentOS 7 is
package log4j 1.2.17.
There may be other Java applications in Tomcat on a verinice.PRO system
that were not installed by the verinice team. Since these applications
may contain affected log4j versions, we recommend adding a parameter to
the Tomcat configuration that prevents exploitation of the vulnerability
in other applications. The parameter must be entered in the file:
/etc/tomcat/tomcat.conf
In this file, the parameter -Dlog4j2.formatMessageNoLookups=true must be
added to the variable JAVA_OPTS, so that the line looks like this, for
example:
JAVA_OPTS="-Xms512M -Xmx2048M -Dlog4j2.formatMessageNoLookups=true
-Duser.language=en -Duser.region=EN"
2 verinice.XP 2022: CfP started, Early Bird tickets available
The next verinice.XP will take place on February 23 & 24, 2022 - on-site
in Berlin at the Radisson Blu Hotel. Early Bird tickets are still
available until December 17, 2021 at a price of 399 Euro (booking via
https://verinicexp.org/).
Presentation proposals can be submitted at https://verinicexp.org or by
email to cfp(a)verinicexp.org. The program will be published at the end of
2021. The topics for the additional workshop day on February 22, 2022
will also be announced.
1 verinice 1.23 veröffentlicht
2 verinice.XP 2022: Save the Date!
3 Neue Zusatzmodule
4 it-sa 2021 mit verinice
English version below.
1 verinice 1.23 veröffentlicht
Ab sofort stehen verinice und verinice.PRO in Version 1.23 zum Download
im verinice.SHOP unter https://shop.verinice.com/ bzw. im
Kundenrepository unter https://update.verinice.com/ zur Verfügung.
Das verinice.TEAM stellt mit verinice 1.23 mehr als 30 neue Funktionen,
Detailänderungen und Fehlerbehebungen bereit. So verwendet verinice 1.23
jetzt Java 11, das mit dem Client ausgelieferte Java Runtime Environment
(JRE) von Adoptium (ehemals AdoptOpenJDK) wurde auf die neueste Version
aktualisiert. Zur Unterstützung neuerer Betriebssysteme wurde auf das
RCP-Framework 2021-06 (4.20) aktualisiert. verinice bietet damit
insbesondere eine bessere Unterstützung des Betriebssystems macOS Big Sur.
Eine detaillierte Übersicht bieten unsere Release Notes:
https://verinice.com/support/release-notes
2 verinice.XP 2022: Save the Date!
Die kommende verinice.XP findet vom 23. bis 24. Februar 2022 statt – vor
Ort im Radisson Blu, Berlin-Mitte. Zwei Tage voller Neuigkeiten zu
Informationssicherheit und Datenschutz aus verschiedenen Perspektiven
sowie zu Einsatz und Weiterentwicklung von verinice erwarten die
Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Aktuelle Informationen zur verinice.XP sowie den CfP finden Sie unter
https://verinicexp.org
In unserem YouTube-Kanal können Sie übrigens einige Vorträge der
digitalen verinice.XP 2021 anschauen: https://www.youtube.com/c/verinice
3 Neue Zusatzmodule: Benutzerdefinierte Bausteine, IT-Grundschutz-Profil
"Leitstellen" & PCI DSS
Die vom BSI publizierten Benutzerdefinierten Bausteine stehen für die
Nutzung in verinice kostenfrei zur Verfügung. Sie können über den
verinice.SHOP bestellt und heruntergeladen werden:
https://shop.verinice.com/de/content/it-gs-kompendium
Auch das IT-Grundschutz-Profil für Leitstellen steht ebenfalls zum
Einsatz in verinice (ab Version 1.22) zur Verfügung. Das
Grundschutz-Profil wird vom Fachverband Leitstellen e.V. herausgegeben
und kann direkt in verinice eingebunden werden. Erhältlich ist es als
zusätzlicher Content bzw. Zusatzmodul kostenlos über den verinice.SHOP:
https://shop.verinice.com/de/content/it-gs-profil
Das Zusatzmodul "PCI DSS" ist ein Anforderungskatalog, der den Payment
Card Industry Data Security Standard in verinice abbildet. Die Nutzung
des Moduls mit verinice ist ab Version 1.22 in der ISM-Perspektive
möglich. Erhältlich ist es kostenpflichtig im verinice.SHOP:
https://shop.verinice.com/de/content/finance
Eine Übersicht über alle Zusatzmodule für verinice erhalten Sie unter:
https://verinice.com/produkt/module
4 it-sa 2021 mit verinice
2021 ist wieder it-sa-Jahr! Vom 12. bis zum 14. Oktober findet die Messe
zum Thema IT-Sicherheit nach einjähriger Pause wieder in Nürnberg statt.
In Halle 7a, Stand 326 wird das verinice.TEAM der SerNet GmbH gemeinsam
mit den verinice-Partnern Cassini, SILA Consulting und c.a.p.e. IT
präsent sein.
Gerne könne Sie vorab einen Termin mit unseren Partnern oder uns
vereinbaren. Nutzen Sie hierfür unser Kontaktformular unter
https://www.sernet.de/itsa oder schreiben Sie uns eine Mail an
itsa(a)sernet.de.
Sichern Sie sich ein kostenloses Tagesticket! Gerne übermitteln wir
Ihnen einen individuellen Registrierungslink für ein kostenloses
it-sa-Ticket. Mit diesem können Sie an einem Messetag die it-sa erkunden
und uns natürlich gerne an unserem Stand besuchen. Schicken Sie uns
einfach eine E-Mail an itsa(a)sernet.de, wir schicken Ihnen Ihren Link zum
Ticket.
____________________________________________________________________
1 verinice 1.23 released
2 it-sa 2021 with verinice
3 New add-on modules: PCI DSS
4 verinice.XP 2022: Save the Date!
1 verinice 1.23 released
Version 1.23 of verinice and verinice.PRO is now available for download
from the verinice.SHOP at https://shop.verinice.com/ or from the
customer repository at https://update.verinice.com/.
With verinice 1.23 the verinice.TEAM provides more than 30 new
functions, detail changes and bug fixes. For example, verinice 1.23 now
uses Java 11. The Java Runtime Environment (JRE) from Adoptium (formerly
AdoptOpenJDK) shipped with the client has been updated to the latest
version. To support newer operating systems, the RCP framework 2021-06
(4.20) and a newer version of the RPM framework have been updated.
verinice thus offers better support for the macOS Big Sur operating
system in particular.
A detailed overview is provided in our release notes:
https://verinice.com/en/support/release-notes
2 it-sa 2021 with verinice
2021 is it-sa year again! From October 12 to 14, the trade fair on the
subject of IT security will be held again in Nuremberg after a one-year
break. In hall 7a, booth 326 the verinice.TEAM of SerNet GmbH will be
present together with the verinice partners Cassini, SILA Consulting and
c.a.p.e. IT.
You are welcome to make an appointment with our partners or us in
advance. To do so, please use our contact form at
https://www.sernet.de/en/team-verinice/it-sa-2021 or e-mail us at
itsa(a)sernet.de.
Secure your free one-day ticket! We will gladly send you an individual
registration link for a free it-sa ticket. With this ticket you can
explore it-sa on one day and of course visit us at our booth. Just
e-mail us at itsa(a)sernet.de, and we will send you your link to the ticket.
3 New add-on module: PCI DSS
The add-on module "PCI DSS" is a requirements catalog that maps the
Payment Card Industry Data Security Standard in verinice. The use of the
module with verinice is possible from version 1.22 in the ISM
perspective. It is available for a fee in the verinice.SHOP:
https://shop.verinice.com/de/content/finance
You receive an overview of all auxiliary modules for verinice under:
https://verinice.com/en/product/additional-modules
4 verinice.XP 2022: Save the Date!
The upcoming verinice.XP will take place on February 23-24, 2022 - on
site at the Radisson Blu, Berlin Mitte. Two days full of news on
information security and data protection from different perspectives as
well as on the use and further development of verinice await the
participants.
Current information about verinice.XP and the CfP can be found at
https://verinicexp.org.
By the way, you can watch some presentations of the digital verinice.XP
2021 in our YouTube channel: https://www.youtube.com/c/verinice
Ab sofort stehen verinice und verinice.PRO in Version 1.22.2 (1) zum
Download im verinice.SHOP (2) bzw. im Kundenrepository (3) zur
Verfügung. verinice 1.22.2 ist ein Sicherheits-Update. Das verinice.TEAM
empfiehlt allen Anwenderinnen und Anwendern, den verfügbaren Patch so
schnell wie möglich einzuspielen.
Mit verinice 1.22.2 behebt das Team eine Schwachstelle, Details sind in
den Sicherheitshinweisen (4) beschrieben. Die offizielle CVE-ID lautet
CVE-2021-36981 (5). Das verinice.TEAM bedankt sich insbesondere bei
Frank Nusko (Secianus GmbH), der die Sicherheitslücke gefunden und uns
darüber informiert hat. Gemeinsam konnte eine Coordinated Disclosure
vorbereitet werden.
Secianus wird in Kürze die Details der Schwachstelle veröffentlichen, so
dass verinice-Anwenderinnen und -Anwender ausreichend Zeit für ein
Update haben. Sollten Sie dabei Hilfe benötigen oder offene Fragen
haben, kontaktieren Sie uns gerne über vertrieb(a)sernet.de.
Links:
1 https://verinice.com/support/release-notes
2 https://shop.verinice.com/
3 https://update.verinice.com
4 https://verinice.com/support/sicherheitshinweise
5 https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2021-36981
-------------------------------------------
Security Release: verinice 1.22.2 available
version 1.22.2 of verinice and verinice.PRO (1) is now available for
download in the verinice.SHOP (2) or in the customer repository (3).
verinice 1.22.2 is a security update. The verinice.TEAM recommends all
users to apply the available patch as soon as possible.
With verinice 1.22.2 the team fixes a vulnerability, details are
described in the security notes (4). The official CVE ID is
CVE-2021-36981 (5). We would like to especially thank Frank Nusko
(Secianus GmbH), who found the vulnerability and informed us about it.
Together we were able to prepare a Coordinated Disclosure.
Secianus will publish the details of the vulnerability shortly, so that
verinice users have enough time to update. If you need help with this or
have any open questions, please feel free to contact us at sales(a)sernet.de.
Links:
1 https://verinice.com/en/support/release-notes
2 https://shop.verinice.com/
3 https://update.verinice.com
4 https://verinice.com/en/support/security-advisory
5 https://cve.mitre.org/cgi-bin/cvename.cgi?name=CVE-2021-36981
1 verinice 1.22 veröffentlicht
2 Zusätzliche Module für verinice
3 B3S Krankenhaus und Krankenhauszukunftsfond
4 Offene Stellen im verinice.TEAM
English version below.
1 verinice 1.22 veröffentlicht
verinice 1.22 ist da! Die neue Version des ISMS-Tools ist verfügbar.
Anwender*innen können sie entweder über den verinice.SHOP
(https://shop.verinice.com) beziehen oder im Repository für
Pro-Kund*innen herunterladen. In den Release Notes zu verinice 1.22
listet das verinice.TEAM alle Neuerungen auf:
https://verinice.com/support/release-notes/
Auch das IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2021 des BSI ist ab sofort im
verinice.SHOP bzw. im Pro-Repository verfügbar. Empfohlen ist die
Nutzung in Kombination mit verinice 1.22 – das Update von
Informationsverbünden, die mit einer vorherigen Edition des
IT-Grundschutz-Kompendiums modelliert wurden, ist möglich.
Besonders hervorzuheben sind in der neuen Version:
* VDA ISA / TISAX Version 4 und 5 (Kataloge und Report-Templates):
Zur Abbildung des Self Assessments nach VDA ISA / TISAX werden
mit verinice 1.22 sowohl Version 5 als auch die Vorgängerversion 4
inklusive der jeweils passenden Report-Templates ausgeliefert.
* Meldeformular entsprechend BSIG 8b für Sicherheitsvorfälle: Das
Zielobjekt Incident/Vorfall wurde sowohl für die ISM-Perspektive
als auch die Perspektive des modernisierten IT-Grundschutzes
aktualisiert und bildet nun Sicherheitsvorfälle ab.
* Korrektur des Views "Verknüpfungen" unter macOS BigSur: Dieses
Problem wurde gemeinsam mit der verinice-Community identifiziert
und gelöst.
* Beschleunigung des VNA-Exports bei Verbünden mit mehr als 20.000
Elementen.
2 Zusätzliche Module für verinice
Für verinice gibt es zahlreiche zusätzliche Inhalte, die Nutzer*innen je
nach Bedarf in das ISMS-Tool integrieren und einsetzen können. Das
verinice.TEAM bietet diese überwiegend kostenlos und ab sofort über den
verinice.SHOP an. Dazu gehören u.a. IT-Grundschutz-Mindeststandards und
die IT-Grundschutz-Profile. Lizenzgebühren fallen für Risikokatalog,
Datenschutzmodul und Branchenstandards an – auch diese sind frisch
aktualisiert worden. In Kürze gesellt sich noch das Modul "PCI DSS" hinzu.
Module in der Übersicht: https://shop.verinice.com/de/content
3 Förderung aus dem Krankenhauszukunftsfond
verinice. sowie verinice.PRO und das Zusatzmodul "B3S Krankenhaus" sind
für eine Förderung aus dem Krankenhauszukunftsfond (KHZF) qualifiziert.
SerNet bietet damit Kliniken und Krankenhäusern, die bis zum Stichtag
01.01.2022 ihre IT-Sicherheit verbessern und ein
Informationssicherheitsmanagement einführen müssen, eine umfassende,
bedarfsgerechte und zudem noch förderfähige Lösung. Der entsprechende
Eignungsnachweis für berechtigte Dienstleister liegt bei SerNet vor.
Sprechen Sie dazu gerne unseren Vertrieb an: vertrieb(a)sernet.de
Mehr zum B3S Krankenhaus: https://verinice.com/b3s-krankenhaus/
4 Das verinice.TEAM sucht Verstärkung
Das verinice.TEAM sucht immer wieder Verstärkung, vor allem am Standort
Berlin. Hinter der Software verinice steht die SerNet GmbH
(https:///www.sernet.de) mit Sitz in Göttingen und Berlin. Derzeit
ausgeschrieben sind die Stellen:
* Front-End Entwickler*in (d/w/m)
* Back-End Entwickler*in (d/w/m)
* Full-Stack-Entwickler*in (d/w/m)
Mehr: https://verinice.com/jobs
-----------------------------------------------------------
1 verinice 1.22 released
2 Additional modules for verinice
3 B3S Hospital and Hospital Future Fund
4 Open positions in the verinice.TEAM
1 verinice 1.22 released
verinice 1.22 is available! The new version of the ISMS tool is
available. Users can either obtain it from the verinice.SHOP
(https://shop.verinice.com) or download it from the repository for Pro
customers. In the release notes for verinice 1.22 the verinice.TEAM
lists all new features.
https://verinice.com/en/support/release-notes
The IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2021 of the BSI is now also
available in the verinice.SHOP or in the Pro-Repository. It is
recommended to use it in combination with verinice 1.22 - the update of
information federations modeled with a previous edition of the
IT-Grundschutz-Kompendium is possible.Particularly noteworthy in the new
version are:
* VDA ISA / TISAX version 4 and 5
(catalogs and report templates): To map the self-assessment
according to VDA ISA / TISAX, verinice 1.22 provides both
versions.
* Reporting form according to BSIG 8b for security incidents:
The Incident / Incident target object has been updated for
both the ISM perspective and the perspective of the
modernized IT-Grundschutz and now maps security incidents.
* Correction of the link view under macOS BigSur: This issue
was identified and resolved together with the verinice
community.
* Acceleration of VNA export for federations with more than
20,000 elements.
2 Additional modules for verinice
There are numerous additional contents (German only) for verinice that
users can integrate and use in the ISMS tool according to their needs.
The verinice.TEAM offers these mostly free of charge and as of now via
the verinice.SHOP. These include IT-Grundschutz minimum standards and
the IT-Grundschutz profiles. License fees are charged for the risk
catalog, data protection module and industry standards.
Overview of modules: https://shop.verinice.com/de/content
3 Funding from the Hospital Future Fund
verinice. as well as verinice.PRO and the additional module "B3S
Krankenhaus" are qualified for funding from the Krankenhauszukunftsfond
(KHZF). SerNet thus offers clinics and hospitals that have to improve
their IT security and introduce information security management by the
deadline of 01.01.2022 a comprehensive, needs-based solution that is
also eligible for funding. The corresponding proof of suitability for
authorized service providers is available from SerNet. Please do not
hesitate to contact our sales department: vertrieb(a)sernet.de.
More about B3S Hospital:
https://verinice.com/en/news/detail/a-reliable-team-b3s-hospital-and-verini…
4 The verinice.TEAM is looking for reinforcement
The verinice.TEAM is always looking for reinforcement, especially at the
Berlin location. Behind the verinice software is SerNet GmbH
(https:///www.sernet.com), based in Göttingen and Berlin. Currently the
following positions are advertised:
* Front-End Developer (d/f/m)
* Back-End Developer (d/f/m)
* Full-Stack Developer (d/f/m)
More: https://verinice.com/en/jobs
1 Neue Version: verinice 1.21 ist da
2 Neuer Content: Branchenstandard B3S Krankenhaus
3 Neues Format: verinice.XP 2021 als virtuelle Konferenz
4 Neue Termine: Webinare für 2021 und Aufzeichnungen
5 Neu überarbeitet: verinice.PARTNER finden leichter gemacht
English version below.
1 Neue Version: verinice 1.21 ist da
Mehr als 50 neue Funktionen, Detailänderungen und Fehlerbehebungen sind
in Version 1.21 von verinice und verinice.PRO eingeflossen. Ab sofort
steht diese zum Download im verinice.SHOP bzw. im Kundenrepository zur
Verfügung. Die wichtigsten Neuerungen werden in den Release Notes im
Detail dargestellt:
https://verinice.com/support/release-notes/
Ein kurzer Überblick:
* Im modernisierten IT-Grundschutz können mit dem Konsolidator
Inhalte von Bausteinen, Anforderungen, Gefährdungen und Maßnahmen
auf gleiche Elemente übertragen werden.
* Das Zielobjekt Incident in der ISO/ISM-Perspektive bzw. Vorfall
in der Perspektive des modernisierten IT-Grundschutz wurde
aktualisiert für Sicherheitsvorfälle hinsichtlich
Informationssicherheit und Datenschutz.
* verinice unterstützt nun den VDA ISA Katalog in der Version 5.0.2.
* Das Zielobjekt Dokument wurde erweitert.
* Der Dialog für die Reporterzeugung wurde optimiert und bietet damit
eine kontextbezogene Auswahl der Berichte an.
* Berichte können über mehrere Verbünde erzeugt werden, wenn ein
Bericht diese Funktion unterstützt.
* Im Link-Maker werden neben dem Geltungsbereich zur bessere
Zuordnung jetzt auch die übergeordneten Objekte angezeigt.
* Mit dem IT-Grundschutz-Profiler ist es möglich ein
Grundschutz-Profil, sprich die Dokumentation, anzulegen.
2 Ein sicheres Team: B3S Krankenhaus und verinice
Für verinice steht ab sofort der branchenspezifische Standard B3S
Krankenhaus bereit. Er unterstützt Krankenhäuser dabei, Anforderungen
zum Schutz ihrer Informationsinfrastruktur umzusetzen. Nutzerinnen und
Nutzer können den Standard in der IT-Grundschutz- oder in der
ISM/ISO-Perspektive anwenden. Herausgeberin des Standards ist die
Deutsche Krankenhausgesellschaft e.V.. Als Zusatzinhalt für verinice
kann er über den verinice.SHOP erworben oder im verinice.PRO-Repository
herunter geladen werden.
Mehr:
https://verinice.com/news/detail/ein-sicheres-team-b3s-krankenhaus-und-veri…
3 Digitales Event: verinice.XP 2021 als virtuelle Konferenz
Die verinice.XP findet am 24. und 25. Februar 2021 erstmals in einem
neuem Format als Online-Event statt. Early-Bird-Tickets sind zum Preis
von 66 Euro verfügbar. Ab dem 12. Dezember 2020 ist das reguläre Ticket
zum Preis von 99 Euro erhältlich. Tickets für die Konferenz wie auch für
die vorausgehenden Workshops am 23. Februar sind auf der Konferenzseite
buchbar unter
https://verinicexp.org
4 Erste Einblicke in verinice: Webinar-Termine 2021 und neue Videos
Für das erste Halbjahr 2021 hat das verinice.TEAM bereits
Webinar-Termine angesetzt. Wer einen ersten Einblick erhalten und
verinice im Einsatz für die Umsetzung des IT-Grundschutzes, eines ISMS
nach ISO 27001 sowie den Datenschutz sehen möchte, kann sich bereits
einen Termin reservieren:
https://verinice.com/pro/webinare/
Alternativ sind jetzt auch Aufzeichnung von Webinaren im YouTube-Channel
veröffentlicht: https://www.youtube.com/c/verinice/
5 Unterstützung aus dem Partner-Netzwerk: Partner finden leichter gemacht
Der "Partner-Locator" auf https://verinice.com wurde angepasst. Neu ist
u.a. der Status, den ein Partner inne hat: Reseller, Experts und
Contributoren sind gekennzeichnet, so dass Kundinnen und Kunden leichter
den für sie passenden Ansprechpartner finden können.
Unterstützung aus dem Partner-Netzwerk finden:
https://verinice.com/partner/partner-finden/
Mit besten Grüßen - Bleiben Sie gesund!
Ihr verinice.TEAM
English version:
1 New version: verinice 1.21 is available
2 New content: Sector-specific standard B3S Krankenhaus (hospital)
3 New format: verinice.XP 2021 as virtual conference
4 New events: Webinars for 2021 and recordings
5 Newly revised: Finding verinice.PARTNERS made easier
1 New version: verinice 1.21 is available
More than 50 new features, detail changes and bug fixes have been
included in version 1.21 of verinice and verinice.PRO. It is now
available for download in verinice.SHOP or in the customer repository.
The most important new features are described in detail in the Release
Notes:
https://verinice.com/en/support/release-notes/
2 A reliable team: B3S hospital and verinice
The sector-specific standard B3S Krankenhaus (hospital) is now available
for verinice. It supports hospitals in implementing requirements for the
protection of their information infrastructure. Users can apply the
standard in the IT baseline protection or in the ISM/ISO perspective.
The standard is published by the German Hospital Federation. As
additional content for verinice, it can be purchased via the
verinice.SHOP or downloaded from the verinice.PRO repository. Please
note: This B3S is only available in German.
More:
https://verinice.com/en/news/detail/a-reliable-team-b3s-hospital-and-verini…
3 Digital event: verinice.XP 2021 as virtual conference
verinice.XP will take place for the first time in a new format as an
online event on February 24 and 25, 2021. Early bird tickets are priced
at 66 Euro. From December 12, 2020, the agenda and the regular ticket
will be available (99 Euro). Tickets for the conference as well as for
the preceding workshops on February 23 can be booked on the conference
website at
https://verinicexp.org
Please note: The main conference language will be German.
4 First insights: Webinar dates 2021 and new videos
The verinice.TEAM has already scheduled webinars for the first half of
2021. If you would like to get a first insight and see how verinice can
support you in creating an ISMS according to ISO 27001, you can already
reserve a date:
https://verinice.com/en/pro/webinars/
Alternatively, a recording of the webinar is now published on the
YouTube channel: https://www.youtube.com/watch?v=vB-xLN_vZnY
5 Support from the partner network: Finding partners made easier
The "Partner Locator" on httpds://verinice.com was adapted. Among other
things, the status of a partner is now marked: Resellers, Experts and
Contributors are marked so that customers can find the right contact
person for them more easily.
Find support from the partner network:
https://verinice.com/en/partner/find-a-partner/
With best regards - Stay healthy!
Your verinice.TEAM
1. verinice 1.20 veröffentlicht
2. Ende des Supports für RHEL 6 und CentOS 6
1. verinice 1.20 veröffentlicht
Ab sofort stehen verinice und verinice.PRO in Version 1.20 zum Download
im verinice.SHOP bzw. im Kunden-Repository zur Verfügung.
Das verinice.TEAM stellt mit verinice 1.20 mehr als 50 neue Funktionen,
Detailänderungen und Fehlerbehebungen bereit.
Anwenderinnen und Anwender erhalten mit verinice 1.20 Unterstützung bei
essentiellen Aufgaben im modernisierten IT-Grundschutz:
* Die jährlich mit Erscheinen eines neuen IT-Grundschutz-Kompendiums
seitens des BSI erforderliche Aktualisierung modellierter
Informationsverbünde wird durch eine geführte Update-Funktionalität
(Neumodellierung) signifikant vereinfacht.
* Die Durchführung der Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3 wird durch
Visualisierung ausstehender Risikoanalysen sowie hoher oder sehr hoher
Risiken mit Handlungsbedarf effektiv unterstützt.
* Die Visualisierung des Umsetzungsstatus je Baustein zeigt auf einen
Blick den Erfüllungsgrad der Art der Vorgehensweise.
* IT-Grundschutz-Audits können durchgeführt, dokumentiert und per
Report-Template ausgegeben werden.
Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Release Notes zu verinice 1.20
unter https://verinice.com/support/release-notes/ für alle weitere
Neuerungen.
Die neuen Features und Funktionen können Sie im verinice.FORUM unter
https://forum.verinice.com/ mit anderen Anwenderinnen und Anwendern
sowie dem verinice.TEAM direkt
diskutieren.verinice-newsletter(a)lists.sernet.de
2. Ende des Supports für RHEL 6 und CentOS 6
Am 30.11.2020 endet der Support für Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 6
und CentOS 6. Aus diesem Grund werden verinice.PRO-Pakete für diese
Betriebssystemversionen nur noch für verinice 1.20 bereitgestellt. Für
alle Versionen, die danach veröffentlicht werden, wird es nur noch
Pakete für RHEL 7 und CentOS 7 geben. verinice 1.20 ist die letzten
Versionen, die für RHEL 6 und CentOS 6 verfügbar ist.
Wir empfehlen schon jetzt ein Upgrade Ihres verinice.PRO Servers auf
RHEL 7 oder CentOS 7, wenn Sie noch die Version 6 einsetzen.
Mit besten Grüßen - Bleiben Sie gesund!
Ihr verinice.TEAM
1 IT-Grundschutz-Kompendium: Edition 2020 für verinice verfügbar
2 IT-Grundschutz-Profil: Jetzt auch für Kommunalverwaltungen
3 Termine 2020: Neue verinice-Versionen
4 Partner-Angebot: Seminare von verinice.PARTNER SoftEd
1 IT-Grundschutz-Kompendium Edition 2020 für verinice verfügbar
Das verinice.TEAM hat zwei neue Versionen des IT-Grundschutz-Kompendiums
zur Nutzung in verinice (ab verinice 1.19) veröffentlicht. Vor allem die
Version 8.0 / Edition 2020 enthält gegenüber der vorhergehenden Version
7.0 / Edition 2019 eine Vielzahl von Änderungen. Einzelplatz-NutzerIn
laden die neue Version im Downloadbereich
(https://verinice.com/produkt/#_download) herunter,
verinice.PRO-KundInnen können das Update-Repository nutzen.
Mehr:
https://verinice.com/news/detail/it-grundschutz-kompendium-edition-2020-fue…
2 IT-Grundschutz-Profil für Kommunalverwaltungen
Auch das IT-Grundschutz-Profil "Basis-Absicherung Kommunalverwaltung"
steht mittlerweile für die Verwendung in verinice zur Verfügung. Es
basiert auf dem BSI- Standard 200-2 "IT-Grundschutz-Methodik" und hilft
dabei, Schwachstellen zu erkennen, Mindestsicherheitsmaßnahmen
umzusetzen und so möglichst zügig das Schutzniveau in der Breite
anzuheben. Weitere IT-Grundschutz-Profile wurden bereits zuvor
veröffentlicht. Sie sind alle im Download-Bereich zu finden:
https://verinice.com/produkt/#_download
3 Termine für neue verinice-Versionen 2020
Auch 2020 erscheinen zwei neue verinice-Versionen. Die Termine für das
Frühjahrs- sowie das Herbst-Release stehen bereits fest:
* verinice 1.20 in KW 13 (23. bis 27. März 2020)
* verinice 1.21 in KW 45 (2. bis 6. November 2020)
In der Kategorie "Roadmap" im verinice.FORUM
(https://forum.verinice.com/c/roadmap) können NutzerInnen einen Blick
auf die geplanten Feature für die kommenden Versionen werfen. Außerdem
können sie dort selbst neue Funktionen vorschlagen oder Spezifikationen
zu bereits vorgeschlagenen Funktionen mit dem Team sowie weiteren
verinice-AnwenderInnen diskutieren.
4 Seminare von verinice.PARTNER SoftEd
Der verinice.PARTNER SoftEd Systems GmbH bietet in diesem Jahr
Schulungen für verinice-AnwenderInnen an: Das Seminar "Modernisierter
BSI IT-Grundschutz – ISMS-Umsetzung mit verinice und verinice.Pro"
findet 2020 an mehreren Terminen und an mehreren Standorten statt. Alle
Informationen und Buchungsmöglichkeiten auf den Seiten von SoftEd:
https://www.softed.de/seminar/BSI-IT-Grundschutz-ISMS-Umsetzung-mit-verinic…
Ihr verinice.TEAM
1 IT-Grundschutz-Profile veröffentlicht
2 Kleines Update: verinice 1.19.1
3 verinice.XP 2020: Programm online
1 IT-Grundschutz-Profile veröffentlicht
verinice unterstützt AnwenderInnen des modernisierten IT-Grundschutz
optimal bei Erstellung und Einsatz der IT-Grundschutz-Profile. Insgesamt
sechs freigegebenen und vom BSI veröffentlichte Profile können nun in
verinice importiert werden.
Folgende Profile stehen auf der verinice-Webseite zum Download zur
Verfügung:
IT-Grundschutz-Profil für Handwerksbetriebe
IT-Grundschutz-Profil für Handwerkskammern
IT-Grundschutz-Profil für Kommunalverwaltungen
IT-Grundschutz-Profil für Papierfabriken
IT-Grundschutz-Profil für die obersten Landesbehörden Deutschlands
IT-Grundschutz-Profil für Reedereien - Landbetrieb
Direkt zum Download: https://verinice.com/produkt/#_c984
2 verinice 1.19.1 veröffentlicht
Für verinice ist das Update 1.19.1 erschienen. Die neue Version behebt
einen Fehler im VNA-Export. Ab sofort stehen verinice und verinice.PRO
in Version 1.19.1 zum Download im verinice.SHOP bzw. im Kundenrepository
zur Verfügung.
Bitte beachten Sie auch die ausführlichen Release Notes zu Version 1.19
für alle weiteren Informationen:
https://verinice.com/support/release-notes/#verinice119
3 verinice.XP 2020: Programm online
Die Agenda für die verinice.XP 2020 ist online: SerNet veranstaltet die
Konferenz für Anwenderinnen und Anwender am 26. und 27. Februar 2020 in
Berlin (Radisson Blu Hotel, Karl-Liebknecht-Strasse 3, 10178 Berlin). Am
25. Februar findet zudem ein Workshop-Tag (separat buchbar) statt:
Insgesamt vier Workshops widmen sich speziellen Themenfeldern wie der
Umsetzung des modernisierten IT-Grundschutzes, der Einbindung von
Branchenstandards und des Datenschutzes in verinice.
Mehr zur Konferenz: https://www.verinicexp.org/
Abschließend wünschen wir Ihnen ruhige Weihnachtstage und ein sicheres 2020!
Ihr verinice.TEAM
--
SerNet Hausmesse - am 12. Februar 2020
im Göttinger "COWORKING" (Pro-Office)
Anmeldung: http://sernet.de/hausmesse
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: 0551-370000-0, mailto:kontakt@sernet.de
Gesch.F.: Dr. Johannes Loxen und Reinhild Jung
AG Göttingen: HR-B 2816 - http://www.sernet.de
(International users please find the english version below)
1. verinice 1.19 veröffentlicht
2. Datenschutzmodul 3 mit Datenschutz-Folgenabschätzung und
Risikoanalyse
3. IT-Grundschutz-Profile
4. VDA ISA 4.1.1
5. VORABINFO! Abkündigung RHEL 6 und CentOS 6
1. verinice 1.19 veröffentlicht
Das verinice.TEAM veröffentlicht mit verinice 1.19 eine in vielen
Punkten hinsichtlich Stabilität und Performance optimierte Version. Über
50 Detailverbesserungen und Bugfixes verbessern insbesondere die
Bereiche Performance, AD-Import, Aufgaben-Workflow sowie Report-Abfragen
und Reporting.
2. Datenschutzmodul 3 mit Datenschutz-Folgenabschätzung und Risikoanalyse
Das Datenschutzmodul in der Version 3 unterstützt AnwenderInnen bei der
Umsetzung der DS-GVO ab verinice 1.19 zusätzlich bei der
Datenschutz-Folgenabschätzung (DSFA) und der Datenschutz-Risikoanalyse.
Für die Risikoanalyse wurde das Datenschutzmodul um datenschutzrelevante
Risikoszenarien erweitert. Zur besseren Orientierung sind die
Gesetzestexte der DS-GVO, die Erwägungsgründe und die Gesetztestexte des
BDSG (neu) enthalten und entsprechend der Abhängigkeiten miteinander
verknüpft. Das Datenschutzmodul 3 ist ab sofort im verinice.SHOP
erhältlich:
https://shop.verinice.com/de/content/30/verinice-datenschutzmodul-3-iso/ism
Neben der Variante zum Einsatz in der ISM-Perspektive wird das
Datenschutzmodul 3 in wenigen Tagen auch in einer Variante zum Einsatz
in der Perspektive des modernisierten IT-Grundschutz verfügbar sein.
AnwenderInnen können so direkt die Baustein-Anforderungen des
IT-Grundschutz-Kompendiums als TOM verwenden.
3. IT-Grundschutz-Profile
verinice 1.19 unterstützt AnwenderInnen des modernisierten
IT-Grundschutz optimal bei Erstellung und Einsatz von
IT-Grundschutz-Profilen. Alle vom BSI veröffentlichten und
lizenzrechtlich freigegebenen IT-Grundschutz-Profile
(https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzProfile/Profil…)
können zum Import in verinice 1.19 in den kommenden Tagen von der
verinice Webseite: https://verinice.com heruntergeladen werden.
4. VDA ISA 4.1.1
verinice unterstützt mit der Version 1.19 den VDA ISA Katalog in der
Version 4.1.1 für TISAX in deutscher und englischer Sprache.
AnwenderInnen können in der VDA Perspektive Information Security
Assessments inklusive der Zusatzmodule Prototypen, Anbindung Dritter und
Datenschutz durchführen.
5. VORABINFO! Abkündigung RHEL 6 und CentOS 6
Am 30.11.2020 endet der Support für Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 6
und CentOS 6, siehe:
https://en.wikipedia.org/wiki/Red_Hat_Enterprise_Linux#Version_history_and_…
und https://en.wikipedia.org/wiki/CentOS. Aus diesem Grund werden
verinice.PRO Pakete für diese Betriebsystemversionen nur noch für
verinice 1.19 und 1.20 bereitgestellt. Für alle Versionen, die danach
veröffentlicht werden, wird es nur noch Pakete für RHEL 7 und CentOS 7
geben.
Wir empfehlen schon jetzt ein Upgrade Ihres verinice.PRO Servers auf
RHEL 7 und CentOS 7, wenn Sie noch die Version 6 einsetzen.
Alle Details zu verinice 1.19 finden Sie in den Release Notes:
https://verinice.com/support/release-notes/, die neuen Features und
Funktionen können Sie im verinice.FORUM: https://forum.verinice.com/ mit
anderen AnwenderInnen und dem verinice.TEAM direkt diskutieren.
Mit besten Grüßen
Ihr verinice.TEAM
**English version**
1. verinice 1.19 published
2. data protection module 3 with data protection impact assessment and
risk analysis
3. IT basic protection profiles
4. VDA ISA 4.1.1
5. PRE-INFO! Discontinuation of RHEL 6 and CentOS 6
1. verinice 1.19 published
The verinice.TEAM releases verinice 1.19, a version optimized for
stability and performance in many respects. More than 50 detail
improvements and bug fixes especially improve the areas performance, AD
import, task workflow as well as report queries and reporting.
2. Data protection module 3 with data protection impact assessment and
risk analysis
Version 3 of the data protection module supports users in implementing
the DS-GVO as of verinice 1.19 in the data protection impact assessment
and data protection risk analysis. For the risk analysis, the data
protection module was extended by data protection-relevant risk
scenarios. For better orientation, the legal texts of the DS-GVO, the
recitals and the legal texts of the BDSG (new) are included and linked
according to the dependencies. Data protection module 3 is now available
at verinice.SHOP:
https://shop.verinice.com/de/content/30/verinice-datenschutzmodul-3-iso/ism
In addition to the variant for use in the ISM perspective, data
protection module 3 will also be available in a few days in a variant
for use in the perspective of modernized IT basic protection. Users can
thus directly use the module requirements of the IT-Grundschutz
Compendium as TOM.
3. IT Basic Protection Profiles
verinice 1.19 optimally supports users of the modernized IT-Grundschutz
in the creation and use of IT-Grundschutz profiles. All
IT-Grundschutz-Profiles:
https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/ITGrundschutz/ITGrundschutzProfile/Profil…
published and licensed by the BSI can be downloaded from the verinice
website: https://verinice.com for import into verinice 1.19 in the
coming days.
4. VDA ISA 4.1.1
verinice 1.19 supports the VDA ISA catalog in version 4.1.1 for TISAX in
German and English. In the VDA perspective, users can carry out
information security assessments including the additional modules
prototypes, third party integration and data protection.
5. PRE-INFO! Discontinuation of RHEL 6 and CentOS 6
Support for Red Hat Enterprise Linux (RHEL) 6 and CentOS 6 will end on
November 30, 2020. For this reason, verinice.PRO packages for these
operating system versions will only be available for verinice 1.19 and
1.20. For all versions released thereafter, there will only be packages
for RHEL 7 and CentOS 7, see
https://en.wikipedia.org/wiki/Red_Hat_Enterprise_Linux#Version_history_and_…
and https://en.wikipedia.org/wiki/CentOS
We already recommend upgrading your verinice.PRO server to RHEL 7 and
CentOS 7 if you are still using version 6.
All details about verinice 1.19 can be found in the Release Notes:
https://verinice.com/support/release-notes/, the new features and
functions can be discussed directly with other users and the
verinice.TEAM in the verinice.FORUM: https://forum.verinice.com/.
Best regards
Your verinice.TEAM
--
SerNet Hausmesse - am 12. Februar 2020
im Göttinger "COWORKING" (Pro-Office)
Anmeldung: http://sernet.de/hausmesse
Besuchen Sie die verinice.XP 2020 in Berlin!
Anwenderkonferenz für Informationssicherheit
25.-27. Februar 2020 - im Hotel Radisson Blu
Info & Anmeldung hier: http://veriniceXP.org
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: 0551-370000-0, mailto:kontakt@sernet.de
Gesch.F.: Dr. Johannes Loxen und Reinhild Jung
AG Göttingen: HR-B 2816 - http://www.sernet.de
Die nächste verinice.XP findet am 26. und 27. Februar 2020 in Berlin
statt. Im Radisson Blu Hotel (Karl-Liebknecht-Straße 3, 10178 Berlin)
versammeln sich dann IT-EntscheiderInnen, Sicherheitsverantwortliche und
Datenschutzbeauftragte von Firmen, Institutionen und Behörden. Tickets
sind ab sofort unter https://verinicexp.org erhältlich, der Call for
Papers läuft.
verinice ist eines der weit verbreitetsten Werkzeuge zur Unterstützung
des Informationssicherheits-Management (ISMS-Tool). Mit der verinice.XP
bringt die SerNet GmbH (https://www.sernet.com) als Veranstalterin und
Herausgeberin von verinice AnwenderInnen - und solche die es werden
wollen - aus allen Branchen zusammen. Wie auch auf vorhergehenden
Konferenzen, sollen wieder aktuelle Themen aus dem Bereich IT-Sicherheit
und Datenschutz auf die Agenda rücken. Tickets zum Early-Bird-Preis (399
Euro) sind noch bis zum 14. Dezember 2019 erhältlich.
Call for Papers gestartet
Das verinice.TEAM freut sich über Themenvorschläge und konkrete
Vortragseinreichungen. Vor allem die Themen IT-Sicherheit und
Datenschutz sowie ihre Umsetzung mit verinice im Allgemeinen sind
gefragt. Konkret kann sich dies in Auseinandersetzungen mit dem
modernisierten IT-Grundschutz, der ISO 2700x, PCI DSS, ISIS 12,
speziellen Branchenstandards etc. ausgestalten.
Über die eingereichten Beiträge entscheidet ein Programmkomitee. Diesem
gehören an:
- Michael Flürenbrock (SerNet GmbH),
- Volker Jacumeit (DIN e.V.),
- Boban Kršić (CISO DENIC eG),
- Isabel Münch (BSI) und
- Jens Syckor (TU Dresden).
Vortragsvorschläge gehen per E-Mail an cfp(a)verinicexp.org oder können
direkt unter https://verinicexp.org eingereicht werden.
Tickets und Programm
Tickets sind ab sofort unter https://verinicexp.org erhältlich.
Zusätzlich zum Tagesprogramm können TeilnehmerInnen der verinice.XP auch
am Social Event teilnehmen. Dieses findet am Abend des 26. Februar im
Konferenzhotel statt und soll den Austausch der AnwenderInnen
untereinander fördern.
Das Programm für die verinice.XP wird Ende 2019 veröffentlicht. Neben
den Vorträgen wird es auch wieder Möglichkeiten geben, um mit dem
verinice.TEAM ins Gespräch zu kommen und sich über die weitere
Entwicklung von verinice zu informieren.
Workshops
Am 25. Februar 2020 veranstalten SerNet und erfahrene verinice.PARTNER
außerdem Workshops zu den Themen Informationssicherheit, Datenschutz und
Branchenstandards. Die Teilnahme daran ist unabhängig von der
verinice.XP möglich. Die Kosten betragen 450 Euro. Die detaillierte
Agenda für die jeweiligen Workshops wird noch veröffentlicht.
Weitere Informationen unter https://verinicexp.org.
Mit besten Grüßen
Ihr verinice.TEAM
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: 0551-370000-0, mailto:kontakt@sernet.de
Gesch.F.: Dr. Johannes Loxen und Reinhild Jung
AG Göttingen: HR-B 2816 - http://www.sernet.de