1.
verinice 1.18.1 veröffentlicht
2.
Folien des 2. IT-Grundschutz-Tag 2019 online
(English version below)
1.
verinice 1.18.1 veröffentlicht
SerNet hat Version 1.18.1 des Open-Source-ISMS-Tools verinice
veröffentlicht.
Das verinice.TEAM hat zahlreiche Anregungen aus dem Kunden- und
Partnerkreis aufgenommen und den modernisierten IT-Grundschutz des BSI
weiter optimiert. Die Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3 wurde
erheblich vereinfacht, die Referenzdokumente A.1 bis A.6 stehen nach
eingehenden Beta-Tests der verinice.COMMUNITY nun ebenfalls in finaler
Version zur Verfügung. Die Reports Risikobewertung und Risikobehandlung
nach ISO 27005 wurden durch Umstellung auf die LTR-Technologie
hinsichtlich Performance und Stabilität entscheidend verbessert.
Alle Details mit erläuternden Screenshots finden Sie in den Release
Notes zu verinice 1.18.1: https://verinice.com/support/release-notes/.
Die neuen Features und Funktionen können Sie auch im verinice.FORUM mit
anderen Anwenderinnen und Anwendern und dem verinice.TEAM direkt
diskutieren: https://forum.verinice.com/
2.
Folien des 2. IT-Grundschutz-Tag 2019 online
Am 12. Juni 2019 fand der zweite IT-Grundschutz-Tag in Kooperation des
BSI und der SerNet GmbH statt. Er widmete sich schwerpunktmäßig dem
Themenkomplex „Risikoanalyse nach BSI-Standard 200-3“. Die Folien zu den
Vorträgen stehen auf der Webseite des BSI zum Download bereit:
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Termine/DE/2019/2_IT_Grundschutztag_2019…
Mit besten GrüßenIhr verinice.TEAM
1.
verinice 1.18.1 published
2.
Slides of the 2nd IT-Grundschutz-Tag 2019 online
1.
verinice 1.18.1 published
SerNet has released version 1.18.1 of the open source ISMS tool verinice.
The verinice.TEAM has taken up numerous suggestions from customers and
partners and further optimized the modernized IT basic protection of the
BSI. The risk analysis according to BSI standard 200-3 has been
considerably simplified, the reference documents A.1 to A.6 are now also
available in the final version. The risk assessment and risk handling
reports according to ISO 27005 have been significantly improved in terms
of performance and stability by switching to LTR technology.
All details with explanatory screenshots can be found in the Release
Notes for verinice 1.18.1: https://verinice.com/en/support/release-notes/
You can also discuss the new features and functions directly with other
users and the verinice.TEAM in the verinice.FORUM:
https://forum.verinice.com/
2.
Slides of the 2nd IT-Grundschutz-Tag 2019 online
On 12 June 2019, the 2nd IT-Grundschutz-Tag 2019 took place in
cooperation between BSI and SerNet GmbH. It focused on the complex of
topics "Risk analysis according to BSI Standard 200-3". The slides of
the presentations are available for download on the BSI website:
https://www.bsi.bund.de/SharedDocs/Termine/DE/2019/2_IT_Grundschutztag_2019…
Best regardsYour verinice.TEAM
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: 0551-370000-0, mailto:kontakt@sernet.de
Gesch.F.: Dr. Johannes Loxen und Reinhild Jung
AG Göttingen: HR-B 2816 - http://www.sernet.de
1 verinice 1.18 veröffentlicht
2 Neuer Content im Shop
3 IT-Grundschutz-Kompendium: Überarbeitete Versionen veröffentlicht
4 verinice.XP 2019: Vortragsfolien online
5 Neue Partnerübersicht: Einfach Kompetenzen finden
1 verinice 1.18 veröffentlicht
SerNet hat Version 1.18 des Open-Source-ISMS-Tools verinice veröffentlicht.
verinice unterstützt mit der Version 1.18 den VDA ISA Katalog in der
Version 4.1.0 für TISAX in deutscher und englischer Sprache.
AnwenderInnen können Information Security Assessments inklusive der
Zusatzmodule Prototypen, Anbindung Dritter und Datenschutz durchführen.
IT-GrundschutzanwenderInnen finden Unterstützung durch die automatische
Konvertierung von bestehenden IT-Verbünden in den modernisierten
IT-Grundschutz nach den BSI-Standards der 200er Reihe. Weitere
Optimierungen in der Modellierung und der Risikoanalyse vereinfachen die
Arbeit beim Aufbau eines ISMS mit dem IT-Grundschutz-Kompendium.
Alle Details mit erläuternden Screenshots finden Sie in den Release
Notes zu verinice 1.18: https://verinice.com/support/release-notes/
Bitte beachten Sie: Ein automatisches Update der Clients auf die
Versionen 1.18 und 1.17 ist nicht möglich! Wir haben Ihnen alle nötigen
Informationen zum manuellen Update in einem Howto unter
https://verinice.com/support/update117/ zusammengestellt. Das Update des
verinice.PRO-Servers auf die Version 1.18 kann wie üblich automatisch
durchgeführt werden. Als Administrator eines verinice.PRO-Servers
beachten Sie bitte den Sicherheitshinweis am Ende der Release Notes!
Der Termin für das Herbst-Release ist bereits festgesetzt. verinice 1.19
soll in KW 46 (11. - 15. November 2019) erscheinen (siehe auch
https://verinice.com/news/detail/release-termine-fuer-verinice-1-18-und-ver…)
2 Neuer Content im Shop
Im verinice.SHOP stehen unter https://shop.verinice.com/de/content ab
sofort der Risikokatalog (ISO 27001) und Risikokatalog Plus (ISO 27001
plus ISO 27019 / BSI 100-x) für die Umsetzung eines ISMS zur Verfügung.
Die Kataloge enthalten Inhalte aus den Original-Standards, lizenziert
über den Beuth Verlag.
3 IT-Grundschutz-Kompendium: Version 7.0 (Edition 2019) zur Verwendung
in verinice veröffentlicht
Das verinice.TEAM hat das IT-Grundschutz-Kompendium 7.0 Edition 2019
veröffentlicht. Es steht allen Anwenderinnen und Anwendern des
modernisierten IT-Grundschutz in verinice zur Verfügung: Entweder über
den Download auf der verinice-Homepage
(https://verinice.com/produkt/#download) oder für verinice.PRO Kunden im
Update-Repository (https://update.verinice.com/) zur Verfügung.
Die vorliegende Version 7.0 der Edition 2019 enthält gegenüber der
vorhergehenden eine Korrektur seitens des BSI: Die Umsetzungshinweise
des Bausteins INF.1 Allgemeines Gebäude wurden korrigiert (in der
Vorgängerversion waren fälschlicherweise die Umsetzungshinweise des
Bausteines Allgemeiner Server enthalten).
4 verinice.XP 2019: Vortragsfolien online
SerNet hat am am 27. und 28. Februar 2019 erneut eine verinice.XP
veranstaltet. Die Folien zu den Vorträgen sind online und unter
https://www.verinicexp.org/#program abrufbar.
Das Programm setzte in diesem Jahr vor allem auf Praxisbeispiele, die
von der kommunalen Behörde über den Energieversorger bis hin zu
Krankenhaus und Flughafenbetreiber verschiedene Herangehensweisen an die
Umsetzung von Informationssicherheit zeigten. Für die verinice.XP 2020
ist bereits ein Termin angesetzt: 25. - 27. Februar 2020.
5 Neue Partnerübersicht: Einfach Kompetenzen finden
Mit der neu gestalteten Übersicht der verinice.PARTNER können
Interessentinnen und Interessenten nun einfacher die für sie und ihr
Anliegen passenden Beraterinnen und Berater finden. Die Suche erlaubt
eine Filterung nach räumlicher Nähe, speziellen Dienstleistungen,
Zertifizierungen / Qualifikationen oder Branchen.
Sie suchen nach Fachleuten für die Umsetzung Ihres ISMS mit verinice?
Nach Schulungsangeboten zu IT-Sicherheit im Allgemeinen oder zu verinice
im Speziellen? Hier werden Sie fündig: https://verinice.com/partner/
Mit besten Grüßen
Ihr verinice.TEAM
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: 0551-370000-0, mailto:kontakt@sernet.de
Gesch.F.: Dr. Johannes Loxen und Reinhild Jung
AG Göttingen: HR-B 2816 - http://www.sernet.de
1 verinice.PRO 1.17.1: Hotfix für Server-Version
2 IT-Grundschutz-Kompendium: Überarbeitete Versionen veröffentlicht
3 verinice.XP 2019: Early-Bird-Tickets noch bis zum 14.12. erhältlich
verinice.PRO 1.17.1: Hotfix für Server-Version
Das verinice.TEAM hat im kürzlich veröffentlichten verinice.PRO 1.17 ein
Problem identifiziert und behoben: Beim Mailversand für nicht
abgeschlossene Aufgaben wurden statt einer Erinnerungsmail alle 7 Tage
innerhalb kurzer Zeit sehr viele Mails verschickt. Betroffen ist
ausschließlich der verinice-Server. Eine neue Version verinice.PRO
1.17.1 mit entsprechender Lösung wurde bereits veröffentlicht und steht
im .PRO-Repository zur Verfügung.
Da der Fehler nur verinice-Server betrifft, gibt es keine neue
Client-Version oder Updates für die Clients (verinice Einzelplatzversion).
IT-Grundschutz-Kompendium: Überarbeitete Versionen veröffentlicht
Das verinice.TEAM hat nochmals neue, überarbeitete Versionen der Edition
2018 und der Edition 2019 des IT-Grundschutz-Kompendiums des BSI für die
Nutzung in verinice veröffentlicht: Das "IT-Grundschutz-Kompendium 3.1
Edition 2018" sowie das "IT-Grundschutz-Kompendium 5.1 Edition 2019
Draft Oktober 2018".
Das IT-Grundschutz-Kompendium in der Edition 2018 dient laut BSI derzeit
als offizielle Grundlage für Zertifizierungen. Das
"IT-Grundschutz-Kompendium 5.1 Edition 2019 Draft Oktober 2018" enthält
die aktuell vorliegenden, vom BSI veröffentlichten Final Drafts der
Bausteine der Edition 2019.
Details zu den Editionen:
https://verinice.com/news/detail/neue-versionen-des-grundschutz-kompendiums…
verinice.XP 2019: Early-Bird-Tickets noch bis zum 14.12. erhältlich
Die nächste verinice.XP findet am 27. und 28. Februar 2019 in Berlin
statt. Im Radisson Blu Hotel (Karl-Liebknecht-Straße 3, 10178 Berlin)
versammeln sich dann IT-EntscheiderInnen, Sicherheitsverantwortliche und
Datenschutzbeauftragte von Firmen, Institutionen und Behörden. Aktuelle
Themen aus den Bereichen IT-Sicherheit und Datenschutz sollen auf die
Agenda rücken. Tickets zum Early-Bird-Preis (240 Euro) sind noch bis zum
14. Dezember erhältlich.
Mehr Informationen und Anmeldung zur verinice.XP unter:
https://verinicexp.org
Ausführliche News:
https://verinice.com/news/detail/verinicexp-2019-ticketverkauf-und-call-for…
Mit besten Grüßen
Ihr verinice.TEAM
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto:kontakt@sernet.de
1. verinice 1.17:
2. IT-Grundschutz-Kompendium 4.0
3. Support-Budgets
4. verinice.XP 2019: CfP gestartet, Tickets zum Early-Bird-Preis
verinice 1.17 erschienen - umfangreiches Update
SerNet hat Version 1.17 des OpenSource-ISMS-Tools verinice
veröffentlicht. Das verinice.TEAM legt ein umfangreiches Update vor, das
vor allem für das Arbeiten mit dem Modernisierten IT-Grundschutz des BSI
einschlägig ist: Eine optimierte Modellierung sowie die Möglichkeit zur
vorläufigen hybriden Modellierung sind entscheidende Neuerungen.
Alle Details mit erläuternden Screenshots finden Sie in den Release
Notes zu verinice 1.17: https://verinice.com/verinice117
Bitte beachten Sie: Ein automatisches Update der Clients auf die Version
1.17 ist nicht möglich! Wir haben Ihnen alle nötigen Informationen zum
manuellen Update in einem HowTo unter https://verinice.com/update117
zusammengestellt. Das Update des verinice.PRO-Servers auf die Version
1.17 kann wie üblich automatisch durchgeführt werden. Als Administrator
eines verinice.PRO-Servers beachten Sie bitte den Sicherheitshinweis am
Ende der Release Notes!
ACHTUNG: Beim ersten Start von verinice 1.17 wird jede bisherige
Modellierung im Modernisierten IT-Grundschutz auf die neue Modellierung
migriert. Bitte erstellen Sie deshalb vor jeder neuen Installation bzw.
vor dem ersten Start von verinice 1.17 ein Backup all Ihrer
Informationsverbünde.
IT-Grundschutz-Kompendium: Neue Version liegt vor, weitere folgt
Das verinice.TEAM hat außerdem eine neue Version des
IT-Grundschutz-Kompendiums veröffentlicht. Version 4.0 enthält gegenüber
der Vorgängerversion neue Bausteine für den Modernisierten
IT-Grundschutz. In Kürze folgt das IT-Grundschutz-Kompendium 5.0, wir
informieren Sie entsprechend bei Veröffentlichung.
Einzelplatz-NutzerInnen laden die neue Version im Downloadbereich
herunter, verinice.PRO-KundInnen finden die Datei im Repository.
Zum IT-Grundschutz-Kompendium 4.0: https://verinice.com/produkt/#_download
verinice Support-Budgets: Schnelle Unterstützung
Schnellen und einfachen Zugriff auf unterstützende Dienstleistungen
ermöglichen die verinice Support-Budgets, die ab sofort im verinice.SHOP
erhältlich sind. SerNet stellt KundInnen in aller Welt damit neben
individuellen Verträgen pauschale Budgets zur Verfügung. Mit diesem
Schritt will SerNet es verinice-AnwenderInnen leichter machen,
unmittelbar auf die Expertise des verinice.TEAMs zuzugreifen.
Ausführliche News:
https://verinice.com/news/detail/schnelle-unterstuetzung-mit-verinice-suppo…
Direkt zu den Support-Budgets:
https://shop.verinice.com/support/28/verinice-support-budget
verinice.XP 2019: CfP gestartet, Tickets zum Early-Bird-Preis
Die nächste verinice.XP findet am 27. und 28. Februar 2019 in Berlin
statt. Im Radisson Blu Hotel (Karl-Liebknecht-Strasse 3, 10178 Berlin)
versammeln sich dann IT-EntscheiderInnen, Sicherheitsverantwortliche und
Datenschutzbeauftragte von Firmen, Institutionen und Behörden. Tickets
sind ab sofort unter verinicexp.org erhältlich, der Call for Papers läuft.
Mehr Informationen zur verinice.XP unter https://verinicexp.org
Ausführliche News:
https://verinice.com/news/detail/verinicexp-2019-ticketverkauf-und-call-for…
Mit besten Grüßen
Ihr verinice.TEAM
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto:kontakt@sernet.de
1. verinice 1.16 erschienen - mit dem Datenschutzmodul die
EU-DSGVO bändigen
2. Neu: Der verinice.KALENDER für Schulungen, Workshops, etc.
3. verinice unterstützt CentOS 7
4. verinice.XP: Vortragsfolien online
verinice 1.16 erschienen - mit dem Datenschutzmodul die EU-DSGVO bändigen
SerNet hat verinice in Version 1.16 veröffentlicht. Mit dem Release
setzt das Team einen Schwerpunkt auf den Datenschutz und vor allem die
Erfüllung der EU-DSGVO. Die Kombination von verinice und
Datenschutzmodul ermöglicht nun, ein Verzeichnis der
Verarbeitungstätigkeiten komfortabel zu dokumentieren und die
Auftragsverarbeitung EU-weit rechtskonform umzusetzen. Neuerungen gibt
es auch für den modernisierten IT-Grundschutz sowie einige andere Bereiche.
* Mehr zu verinice 1.16:
https://verinice.com/news/detail/mit-verinice-116-die-eu-dsgvo-im-griff/
* Release Notes: verinice 1.16: https://verinice.com/verinice116
* Zum Produkt "verinice. Datenschutzmodul":
https://verinice.com/datenschutzmodul
Neu: Der verinice.KALENDER für Schulungen, Workshops, etc.
Die Nachfrage nach Schulungen, Workshops und Trainings zu verinice sowie
den verschiedenen Themenkomplexen wie IT-Grundschutz, ISO 27001 und
Datenschutz ist groß. Das dazu passende Angebot kommt vor allem aus dem
Partner-Netzwerk. Um Interessenten den Zugang zu den
Weiterbildungsmöglichkeiten zu erleichtern, haben wir nun den
verinice.KALENDER veröffentlicht. Sie erreichen ihn unter:
https://verinice.com/kalender – das verfügbare Angebot vergrößert sich
ständig.
verinice unterstützt CentOS 7
Seit Version 1.15 unterstützt verinice CentOS 7. verinice-AnwenderInnen
können jetzt auf die neuere Version der Linux-Distribution umsteigen:
https://verinice.com/news/detail/verinice-unterstuetzt-centos-7/
verinice.XP: Folien zu Vorträgen online
Die Vortragenden der verinice.XP, die vom 21. - 23. März 2018 in Berlin
statt fand, haben Ihre die Folien zu Ihren Talks zur Verfügung gestellt.
Auf der Konferenzseite https://verinicexp.com sind die Slides im
PDF-Format im Programm verlinkt.
Die nächste verinice.XP soll 2019 statt finden.
Mit besten Grüßen
Ihr verinice.TEAM
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto:kontakt@sernet.de
1 Neue Version: verinice 1.15 veröffentlicht
2 Modernisierter IT-Grundschutz: Weitere Updates geplant
3 verinice.XP – Workshop & Konferenz in Berlin, 21. - 23. März 2018
Neue Version: verinice 1.15 veröffentlicht
Grundschutz-Kompendium, Standards 200-1, 200-2 und 200-3, Basis-,
Standard- oder Kernabsicherung: Mit dem Modernisierten IT-Grundschutz
des BSI stehen bei vielen unserer Anwenderinnen und Anwender
weitreichende Änderungen für die Arbeit mit dem Grundschutz an. Mit
verinice 1.15 hat SerNet nun das Open-Source-ISMS-Tool in einer Version
veröffentlicht, mit der die Umsetzung und der künftige Umstieg
komfortabel zu schaffen sind.
Daneben gibt es natürlich auch wieder zahlreiche Verbesserungen und
weitere Neuerungen z.B. bezüglich der EU-DSGVO sowie der Anbindung an
KIX/OTRS – weitere Informationen sind in den aktuellen Release Notes zu
finden: https://verinice.com/support/release-notes/
Modernisierter IT-Grundschutz: Weitere Updates geplant
Für verinice sind in diesem Jahr weitere Updates geplant. Diese sollen
die noch ausstehenden Konkretisierungen des BSI umsetzen. Anwenderinnen
und Anwender sollen zeitnah in verinice mit dem jeweils aktuellsten
Stand arbeiten können. Insbesondere zählen das Risikomanagement und die
Migration von bisherigem IT-Grundschutz-Katalog auf das
IT-Grundschutz-Kompendium zu den erwarteten Aktualisierungen seitens des
BSI. Wir halten Sie mit News auf https://verinice.com und Newslettern
auf dem Laufenden.
verinice.XP – Workshop & Konferenz in Berlin, 21. - 23. März 2018
Mehr zum Thema verinice bietet vom 22. bis 23. März 2018 die verinice.XP
– die Konferenz für Anwenderinnen und Anwender des ISMS-Tools. Das
Orga-Team hat in den vergangenen Tagen die Agenda veröffentlicht:
Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwarten neben Vorträgen zu Neuerungen
wie dem Modernisierten IT-Grundschutz und Datenschutz in verinice auch
Berichte aus der täglichen Praxis, z.B. zum Einsatz am Flughafen Berlin
Brandenburg, der Europ Assistance oder für Branchen wie das Finanz- und
Versicherungswesen, Wasser-/Abwasser-Betriebe und Hoster.
Erstmals sind auch Workshops Teil der verinice.XP: Am 21. März 2018
können sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer umfassend zu Modernisiertem
Grundschutz oder ISO 27001 sowie EU-DSGVO informieren.
Tickets und weitere Informationen unter https://verinicexp.org.
Mit besten Grüßen
Ihr verinice.TEAM
--
Besuchen Sie die verinice.XP 2018 in Berlin,
Anwenderkonferenz für Informationssicherheit
vom 21.-23.03.2018 im Sofitel Kurfürstendamm
Info & Anmeldung hier: http://veriniceXP.org
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto:kontakt@sernet.de
1 Neue Version: verinice 1.14 ist da
2 Der modernisierte Grundschutz kommt
3 Messe: verinice auf der it-sa 2017
4 Versammeltes Know-how: Das .PARTNER-Netzwerk wächst
5 Ausblick: Nächste verinice.XP im März 2018
(Please see below for the English version.)
Neue Version: verinice 1.14 ist da
Das neue verinice ist erschienen: Version 1.14 steht ab sofort im
verinice.SHOP bereit. Ein Schwerpunkt liegt auf der Überarbeitung des
Webfrontends für verinice.PRO-NutzerInnen. Eingebaut sind auch
zahlreiche Verbesserungen zur Erhöhung des Nutzungs-Komforts. Außerdem
tut sich im Hintergrund bereits einiges für das neu eingeführte
Lizenzmanagement sowie den modernisierten IT-Grundschutz.
Ausführliches zur neuen Version in den Release Notes:
https://verinice.com/support/release-notes/
Sie haben die bisherige Version verinice 1.13 nach dem 10. Juni 2017
gekauft? Kontaktieren Sie uns formlos unter vertrieb(a)sernet.de und wir
schicken Ihnen einen Voucher-Code für den kostenlosen Download von
verinice 1.14.
Der modernisierte Grundschutz kommt
Der "Modernisierte Grundschutz" des BSI steht kurz vor der
Veröffentlichung. verinice wird ihn erstmals im Herbstrelease mit
Version 1.15 implementieren.
SerNet und das verinice-Team waren als Toolhersteller in Workshops des
BSI beteiligt und konnten frühzeitig die Neuerungen für künftige
verinice-Versionen einplanen. Die Änderungen - auf Basis des dann vom
BSI bereit gestellten Materials - werden im 3. Quartal 2017 in die
aktuellste verinice-Version eingearbeitet. Auf der it-sa 2017 in
Nürnberg wird das Team bereits die Neuerungen präsentieren.
Interessenten können sich für eine Demo unter itsa(a)sernet.de anmelden.
Messe: verinice auf der it-sa 2017
Auch in diesem Jahr ist das verinice.TEAM auf der it-sa in Nürnberg
präsent. Gemeinsam mit verinice-Partnern finden Sie uns in Halle 9 an
Stand 9-204. Freitickets gibt es unter http://it-sa.de/voucher mit dem
Code A361597 - besuchen Sie uns und lassen Sie sich vor Ort kommende
verinice-Feature zeigen.
Mehr auch im Online-Aussteller-Portal:
https://www.it-sa.de/de/ausstellerprodukte/itsa17/aussteller-29697227/serne…
Versammeltes Know-how: Das .PARTNER-Netzwerk wächst
Wir freuen uns, dass das .PARTNER-Netzwerk wieder Zuwachs bekommen hat.
verinice-NutzerInnen stehen so immer mehr kompetente
AnsprechpartnerInnen mit fundierten Kenntnissen zur Seite, die sie bei
der Umsetzung ihrer ISMS-Vorhaben unterstützen können. Den aktuellen
Stand der verinice.PARTNER finden Sie hier: https://verinice.com/partner/
Ausblick: verinice.XP im März 2018
Jetzt schon schmackhaft machen möchten wir Ihnen die nächste
verinice.XP: Diese findet am 22. und 23. März 2018 im Sofitel Berlin
Kurfürstendamm (Augsburger Straße 41, 10789 Berlin) statt. In Kürze
starten wir dafür den Call for Papers und stellen das Programmkomitee
vor. http://www.verinicexp.org/
Mit besten Grüßen
Ihr verinice.TEAM
---------------------------------------------
1 New version: verinice 1.14 is here
2 Event: verinice at it-sa 2017
3 Know-how: The .PARTNER-Network is expanding
4 Outlook: Next verinice.XP in March 2018
New version: verinice 1.14 is here
verinice has been released: verinice 1.14 is available at the
verinice.SHOP now (https://shop.verinice.com/). One focus is on the
redesigned web front end for verinice.PRO users. Numerous changes regard
the user experience and to improve comfort. In addition, there is
already a lot in the background for the newly introduced license
management as well as the modernized IT baseline protection (German
standard).
Have a look at the release notes for detailed information about the new
version: https://verinice.com/en/support/release-notes/
You bought the previous version verinice 1.13 after June 10, 2017?
Contact us at sales(a)sernet.com and we will send you a voucher code.
Event: verinice on the it-sa 2017
The verinice.TEAM will be present at the it-sa in Nuremberg again. You
will find us and our verinice.PARTNERS in Hall 9 at booth 9-204. Free
tickets are available at http://it-sa.de/voucher with the code A361597 -
visit us and get to know some new verinice features.
More in the online exhibitor portal:
https://www.it-sa.de/en/ausstellerprodukte/itsa17/exhibitor-29697227/sernet…
'Assembled know-how: The .PARTNER network is growing'
We are pleased that the .PARTNER network has regained growth. Verinice
users are thus more and more competent contact persons, who can support
them in the implementation of their ISMS projects. The current status of
verinice.PARTNER can be found here: https://verinice.com/en/partner/
Outlook: verinice.XP in March 2018
Now we want to make the next verinice.XP: This will take place on the
22nd and 23rd of March 2018 in the Sofitel Berlin Kurfürstendamm
(Augsburger Straße 41, 10789 Berlin). We will shortly launch the Call
for Papers and present the program committee. http://www.verinicexp.org/
Kind regards,
the verinice.TEAM
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto:kontakt@sernet.de
Besuchen Sie uns vom 10.-12.10.2017 auf der it-sa
IT-Security Messe in Nürnberg, Halle 9, Stand 204
Freitickets: http://it-sa.de/voucher Code:A361597
Meet us at IT security fair it-sa in Nuremberg
October 10th -12th 2017 in hall 9 at booth 204
tickets:http://it-sa.de/voucher code: A361597
Meet us at Storage Developer Conference (SDC)
Santa Clara, CA USA, September 11th-14th 2017
verinice Newsletter für Oktober 2016
1 verinice 1.13: Neue Features und neues Geschäftsmodell
2 verinice.XP – die Anwenderkonferenz
3 verinice auf der it-sa 2016
4 Zum Schluss...
verinice 1.13: Neue Features und neues Lizenzmodell
verinice 1.13 ist da! Als besondere Neuerungen stechen ein In-Memory
Abfrageassistent hervor, der das Reporting schneller und einfacher
macht, sowie die Erweiterung der Anbindungsmöglichkeiten an andere
Werkzeuge (KIX4OTRS, Greenbone, REST-API). Außerdem haben wir mit der
neuen Version Vorbereitungen getroffen, um verinice in Sachen
Datenschutz für die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) zu wappnen.
Die einschneidenste Veränderung betrifft das Lizenzmodell. Mit der neuen
Version geht der mit allen Funktionen ausgestattete verinice-Client
(Einzelplatzversion) erstmals in den Verkauf. Für 249,90 Euro (inkl.
MwSt.) ist er direkt über den verinice.SHOP zu beziehen. Mit dabei ist
bereits das verinice-Handbuch, das NutzerInnen beim Einstieg in und
Umgang mit verinice begleitet. Wer verinice mit Mehrbenutzer- und
Serverfunktionalitäten einsetzen möchte, kann verinice.PRO im bewährten
Subskriptionsmodell beziehen. Ein automatisches Update des
verinice-Clients ist nach wie vor möglich – für das Update auf Version
1.13 werden dazu die über den verinice.SHOP erworbenen Credentials
(Seriennummer) benötigt.
Neu im Portfolio ist verinice.EVAL, eine kostenlose
verinice-Testversion. Diese ist ebenfalls über den Shop erhältlich und
verfügt über nahezu vollen Funktionsumfang, um eine realistische
Evaluation oder den Einsatz zu Forschungszwecken zu ermöglichen.
Lediglich auf das Reporting müssen TesterInnen verzichten.
Mehr zu verinice 1.13 in:
- der ausführlichen Pressemitteilung:
https://verinice.com/news/detail/verinice-113-neue-features-und-neues-lizen…
- den Release Notes:
https://verinice.com/support/release-notes/
Anwenderkonferenz: verinice.XP im Februar 2017
Die nächste verinice.XP ist in Vorbereitung! Am 6. und 7. Februar 2017
stehen in Berlin IT-Sicherheit, Standards, Datenschutz und das
IT-Sicherheitsgesetz auf der Agenda. Auch der neue IT-Grundschutz, das
Ende des GSTOOLs und wegweisende Neuerungen in verinice haben ihren
Platz im Programm.
Wie schon 2015 setzen wir auf das Konzept "Zwei Tage, zwei
Schwerpunkte". Der Fokus des ersten Tages liegt auf der Umsetzung des
BSI IT-Grundschutzes mit verinice. Der zweite Tag widmet sich dem
Arbeiten mit der ISO 27001. TeilnehmerInnen können sich auf den Tag
konzentrieren, der zu ihren Anforderungen passt – oder gleich beide
besuchen.
Angesprochen sind IT-EntscheiderInnen, Sicherheitsverantwortliche und
Datenschutzbeauftragte von Firmen, Institutionen und Behörden.
Weitere Infos und Tickets unter: http://www.verinicexp.org/
verinice auf der it-sa 2016
Schon in der kommenden Woche – 18. bis zum 20. Oktober 2016 – findet in
Nürnberg die jährliche IT-Security-Messe it-sa statt. Auch das
verinice-Team und verinice.PARTNER sind dort am verinice-Stand in Halle
12.0 / 12.0-339 zu finden. Mit dabei sind u.a. Cassini, SILA Consulting,
IT-InfoSec, neam und Greenbone. Gemeinsam stellen wir verinice in
Version 1.13 und präsentieren auch neuen Content wie z.B ein in Kürze
erhältliches Datenschutzpaket.
Sie benötigen noch einen Gutschein für Tagestickets? Besuchen Sie dazu
die Seite http://www.it-sa.de/gutschein/ und geben Sie "unseren"
Gutschein-Code A333700 ein. Mit einem Besucherticket können Sie ab 9 Uhr
an einem beliebigen Tag die it-sa erkunden.
...und zum Schluss
Wer jetzt schon gespannt auf die nächste verinice-Version ist, kann
jederzeit einen Blick in unsere "Gläserne Manufaktur" werfen. Unseren
Entwicklungsfortschritt gibt es unter https://github.com/SerNet/verinice
zu betrachten.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Koderman und Ihr verinice.TEAM
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.sernet.de, mailto:kontakt@sernet.de
Besuchen Sie uns vom 18. - 20.10 auf der it-sa
IT-Security Messe in Nürnberg, Stand: 12.0-339
Kostenlose Tickets mit Voucher-Code: "A333700"
Meet us at IT security fair it-sa in Nuremberg
October 18th-20th 2016 in hall 12 at booth 339
Get a free ticket with voucher code: "A333700"
Liebe verinice-Anwenderinnen und -Anwender,
zu folgenden Themen möchten wir Sie mit diesem Newsletter auf dem
Laufenden halten:
1 Update: 15. Ergänzungslieferung der IT-Grundschutzkataloge für
verinice kostenlos verfügar
2 Neue Energie: Risikokatalog PLUS 27019 für verinice veröffentlicht
3 Relaunch: verinice.com in frischem Gewand
4 Event: SerNet veranstaltet den 2. IT-Grundschutztag 2016 in Berlin 5
Termine: Infosecurity Europe, Zukunftskongress & protekt
15. Ergänzungslieferung der IT-Grundschutzkataloge für verinice
===============================================================
Für die IT-Grundschutz-Kataloge hat das Bundesamt für Sicherheit in der
Informationstechnik (BSI) eine Metadaten- und HTML-Aktualisierung bereit
gestellt. Die 15. Ergänzungslieferung ist auch für verinice verfügbar:
Nutzer des Standalone-Clients finden sie im Download-Bereich von
verinice.com unter "Kataloge und Mehr", für Anwender von verinice.PRO
liegt sie als neues RPM-Paket im Repository bereit.
Eine Kurzanleitung für die Inbetriebnahme in verinice und verinice.PRO
finden Sie unter:
https://verinice.com/news/detail/15-ergaenzungslieferung-der-it-grundschutz…
Neue Energie: Risikokatalog PLUS 27019 für verinice veröffentlicht
==================================================================
Der "verinice. Risikokatalog PLUS 27019" ist ab sofort erhältlich.
Unternehmen aus dem KRITIS-Sektor Energie können mit ihm und verinice
die Anforderungen des IT-Sicherheitskatalogs der Bundesnetzagentur gem.
§ 11 Abs. 1a erfüllen.
Den vollständigen Text zur Veröffentlichung des "verinice. Risikokatalog
PLUS 27019" finden Sie hier:
https://verinice.com/news/detail/neue-energie-fuer-verinice-risikokatalog-p…
Direkt zum Produkt im verinice.SHOP gelangen Sie über diesen Link:
https://shop.verinice.com/verinice/9/verinice.-risikokatalog-plus-27019
Relaunch: verinice.com in frischem Gewand
=========================================
Die verinice-Webseiten haben einen neuen Anstrich erhalten: Ein
frisches, strukturiertes Design soll schneller als noch zuvor zu den
gewünschten Informationen führen. Der überarbeitete Support-Bereich
bietet Ihnen jetzt mehr und übersichtlichre Hilfe für den Einsatz von
verinice. Ein RSS-Feed für die News hält Sie auf Wunsch auf dem Laufenden.
Nach wie vor optimieren wir https://verinice.com weiter – sollten Sie
frühere Inhalte vermissen oder haben Sie Anregungen für neue, schreiben
Sie uns gerne an marketing(a)sernet.de.
SerNet veranstaltet den 2. IT-Grundschutztag 2016 in Berlin
===========================================================
Am 29. Juni findet in Berlin der 2. IT-Grundschutztag 2016 statt.
Veranstaltet wird er von SerNet und dem BSI im Bundespresseamt (Presse-
und Besucherzentrum Reichstagufer 14, 10117 Berlin). Das Programm zur
eintägigen Veranstaltung unter dem Motto "Schutz kritischer
Geschäftsprozesse mit IT-Grundschutz" sowie die Anmeldung finden Sie
unter https://www.sernet.de/gstag
Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze erfahrungsgemäß schnell
vergeben sind, empfehlen wir eine zeitnahe Anmeldung.
Termine: Infosecurity Europe, Zukunftskongress & protekt
========================================================
verinice ist bei weiteren Events vertreten, bei denen wir das Tool
präsentieren:
7. - 9.06.2016: Infosecurity Europe. Olympia London/Großbritannien.
Details:
https://verinice.com/news/detail/infosecurity-europe-verinice-in-london-1/
21. & 22.06.2016: 4. Zukunftskongress Staat und Verwaltung. Berlin, bcc.
Details:
https://verinice.com/news/detail/verinice-vortraege-beim-zukunftskongress-2…
22. & 23.06.2016: protekt – konferenz und fachausstellung für den schutz
kritischer infrastrukturen. Leipzig, Messehallen. Details:
https://verinice.com/news/detail/verinice-bei-der-protekt-2016-in-leipzig/
Mit besten Grüßen
Alexander Koderman und Ihr verinice.TEAM
--
SerNet & BSI laden ein: 29. Juni 2016,
2. IT-Grundschutztag 2016, BPA Berlin.
Anmeldung:https://www.sernet.de/gstag
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.sernet.de, mailto:kontakt@sernet.de
Liebe verinice-Anwender,
verinice 1.12 ist erschienen. Neu sind u.a. ein optimierter
GSTOOL-Import, der benutzerdefinierte Vorgaben berücksichtigt, eine
Perspektive für das Arbeiten mit gekoppelten Schwachstellen-Scannern und
viele Detailverbesserungen.
Zu den herausragenden Neuerungen in verinice 1.12 gehört der erweiterte
GSTOOL-Import. So werden ab sofort auch benutzerdefinierte Einträge aus
dem GSTOOL nach verinice übertragen. Zur Demonstration steht auch ein
Screencast im verinice-YouTube-Kanal bereit.
Mit verinice 1.12 steht Anwendern außerdem erstmals die "Greenbone-GSM
Perspektive" zur Verfügung. Diese ermöglicht einen einfachen Einstieg in
das Schwachstellen-Management durch die Kopplung von verinice mit dem
Schwachstellen-Scanner Greenbone GSM (OpenVAS). Zwei neue Tutorials
erklären direkt in verinice Schritt-für-Schritt, wie die Ergebnisse
eines Schwachstellen-Scans importiert und weiter verarbeitet werden
können. Im Grundschutz erleichtert dies einige sonst sehr
arbeitsaufwändige Schritte der BSI-Vorgehensweise wie die
Strukturanalyse und den Basis-Sicherheits-Check. Auch beim Arbeiten mit
einem IS-Managementsystem nach ISO 27001 können die mit einem Scan
gefundenen Systeme und Schwachstellen bei der Risikoanalyse genutzt werden.
Mit verinice.PRO eröffnen sich noch weitere Vorteile: Der Workflow hilft
beim Zuweisen von Verantwortlichen und Beheben der Schwachstellen im
laufenden Betrieb. Ein intelligenter Abgleich sorgt dafür, dass auch bei
wiederholten Scans keine doppelten Aufgaben erzeugt werden und nur
wirklich behobene Schwachstellen werden auch aus der Risikodatenbank
entfernt.
Hinzu kommen zahlreiche Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Für
verinice 1.12 hat das Team über 80 Vorgänge bearbeitet. Ausführlichere
Informationen zu den neuen Features, weiteren Neuerungen und
Detailverbesserungen enthalten die Release Notes zu verinice 1.12. Der
Download ist direkt über verinice.org möglich:
http://verinice.com/verinice-support/release-notes/#c929
Viel Spaß und Erfolg mit unserer neuen verinice-Version,
Mit freundlichen Grüßen
Ihr verinice.TEAM
--
Besuchen Sie unsere erste Net&win 2016 zum Thema
"Next-Generation-Firewalls vs. Endpoint Security"
Mehr Infos und Anmeldung:http://netandwin.today
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.sernet.de, mailto:kontakt@sernet.de