Neue Fassung der Grundschutz Kataloge =====================================
Auf den Webseiten des BSI ist die neue Fassung der Grundschutzkataloge verfügbar. Erste Tests von uns ergeben, das Verinice 0.6 ohne Anpassungen auch mit der neuesten Version der Kataloge problemlos arbeitet.
Hierfür stellen Sie einfach wie gewohnt statt der bisherigen Fassung von 2006 die ZIP-Datei inkl. Hilfsmitel (it-grundschutz2007_html_de.zip) unter "Einstellungen -> BSI IT-Grundschutz" ein.
Feedback ========
Durch die Veröffentlichung im Heise-Newsticker und in der aktuellen Ausgabe des Linux Magazins hat Verinice viel Aufmerksamkeit erregt und wir haben eine Menge Feedback und Fragen erhalten. Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an Verinice, da es uns dabei hilft Fehler zu finden und das Tool besser an Ihre Bedürfnisse anzupassen.
Im folgenden wollen wir einige der meistgestellten Fragen beantworten:
MySQL-Support =============
Version 0.6 enthält einen Bug, der eine erfolgreiche Verbindung zu MySQL verhindert. In der nächsten Fassung ist dieser Fehler bereits behoben, bis dahin arbeiten Sie bitte mit DerbyDB oder Postgres.
Migration der Datenbank =======================
Mehrere Anwender stellten die Frage, inwieweit ein Wechsel der Datenbank (z.B. von Derby nach MySQL) möglich ist. Die "Import / Export" Funktion, an der wir gerade arbeiten, wird das erlauben.
Eigene Maßnahmen hinzufügen ===========================
Individuelle 'Gefährdungen und Maßnahmen können über die "Ergänzende Risikoanalyse" hinzugefügt werden, an der wir ebenfalls gerade arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen, Alexander Koderman
verinice-newsletter@lists.sernet.de