Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort steht verinice in der Version 1.6.3 zum Download bereit:
http://www.verinice.org/download/
Neu in diesem Release
Kopieren mit Links
Beim Kopieren von Objekten lassen sich jetzt auf Wunsch auch deren Verknüpfungen zu anderen Objekten kopieren.
Über diese Funktion können vollständige Teilbäume in der Baumansicht markiert und mit sämtlichen Verknüpfungen innerhalb des Teilbaumes sowie zu anderen Elementen dupliziert werden.
So lassen sich z.B. Vorlagen für Audits erstellen, deren Kopien dann ebenfalls mit zentralen Ressourcen (z.B. übergreifenden Richtlinien, verantwortliche Personen) verknüpft sind.
Scope-Anzeige in diversen Ansichten
Bei der Anzeige von verknüpften Objekten wird nun in einer neuen Spalte der jeweilige Geltungsbereich angezeigt. So lässt sich nun bei gleich lautenden Namen ("Mailserver") schneller das gewünschte Objekt identifizieren.
Java 7
Das mit verinice ausgelieferte JRE ist nun die Version 1.7.0_25.
verinice.PRO: Neues RPM-Paket für die Benutzeranleitung
Für verinice.PRO gibt es nun das neue Paket "verinicepro-manual". Nach der Installation ist auf der Intranet-Seite des verinice.PRO Servers die Benutzeranleitung über einen neuen Reiter abrufbar, und zwar als PDF-Download sowie als HTML-Seiten.
Hinweis zum Ändern des Arbeitsverzeichnisses
Falls Sie in der Datei "verinice.ini" den Pfad für das Arbeitsverzeichnis von verinice verändert haben, beachten Sie bitte unbedingt unseren Hinweis in den vollständigen Release Notes.
Diese finden Sie unter:
http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen Ihr verinice-Team
verinice-newsletter@lists.sernet.de