verinice Newsletter für Oktober 2016
1 verinice 1.13: Neue Features und neues Geschäftsmodell 2 verinice.XP – die Anwenderkonferenz 3 verinice auf der it-sa 2016 4 Zum Schluss...
verinice 1.13: Neue Features und neues Lizenzmodell
verinice 1.13 ist da! Als besondere Neuerungen stechen ein In-Memory Abfrageassistent hervor, der das Reporting schneller und einfacher macht, sowie die Erweiterung der Anbindungsmöglichkeiten an andere Werkzeuge (KIX4OTRS, Greenbone, REST-API). Außerdem haben wir mit der neuen Version Vorbereitungen getroffen, um verinice in Sachen Datenschutz für die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) zu wappnen.
Die einschneidenste Veränderung betrifft das Lizenzmodell. Mit der neuen Version geht der mit allen Funktionen ausgestattete verinice-Client (Einzelplatzversion) erstmals in den Verkauf. Für 249,90 Euro (inkl. MwSt.) ist er direkt über den verinice.SHOP zu beziehen. Mit dabei ist bereits das verinice-Handbuch, das NutzerInnen beim Einstieg in und Umgang mit verinice begleitet. Wer verinice mit Mehrbenutzer- und Serverfunktionalitäten einsetzen möchte, kann verinice.PRO im bewährten Subskriptionsmodell beziehen. Ein automatisches Update des verinice-Clients ist nach wie vor möglich – für das Update auf Version 1.13 werden dazu die über den verinice.SHOP erworbenen Credentials (Seriennummer) benötigt.
Neu im Portfolio ist verinice.EVAL, eine kostenlose verinice-Testversion. Diese ist ebenfalls über den Shop erhältlich und verfügt über nahezu vollen Funktionsumfang, um eine realistische Evaluation oder den Einsatz zu Forschungszwecken zu ermöglichen. Lediglich auf das Reporting müssen TesterInnen verzichten.
Mehr zu verinice 1.13 in:
- der ausführlichen Pressemitteilung:
https://verinice.com/news/detail/verinice-113-neue-features-und-neues-lizenz...
- den Release Notes:
https://verinice.com/support/release-notes/
Anwenderkonferenz: verinice.XP im Februar 2017
Die nächste verinice.XP ist in Vorbereitung! Am 6. und 7. Februar 2017 stehen in Berlin IT-Sicherheit, Standards, Datenschutz und das IT-Sicherheitsgesetz auf der Agenda. Auch der neue IT-Grundschutz, das Ende des GSTOOLs und wegweisende Neuerungen in verinice haben ihren Platz im Programm.
Wie schon 2015 setzen wir auf das Konzept "Zwei Tage, zwei Schwerpunkte". Der Fokus des ersten Tages liegt auf der Umsetzung des BSI IT-Grundschutzes mit verinice. Der zweite Tag widmet sich dem Arbeiten mit der ISO 27001. TeilnehmerInnen können sich auf den Tag konzentrieren, der zu ihren Anforderungen passt – oder gleich beide besuchen.
Angesprochen sind IT-EntscheiderInnen, Sicherheitsverantwortliche und Datenschutzbeauftragte von Firmen, Institutionen und Behörden.
Weitere Infos und Tickets unter: http://www.verinicexp.org/
verinice auf der it-sa 2016
Schon in der kommenden Woche – 18. bis zum 20. Oktober 2016 – findet in Nürnberg die jährliche IT-Security-Messe it-sa statt. Auch das verinice-Team und verinice.PARTNER sind dort am verinice-Stand in Halle 12.0 / 12.0-339 zu finden. Mit dabei sind u.a. Cassini, SILA Consulting, IT-InfoSec, neam und Greenbone. Gemeinsam stellen wir verinice in Version 1.13 und präsentieren auch neuen Content wie z.B ein in Kürze erhältliches Datenschutzpaket.
Sie benötigen noch einen Gutschein für Tagestickets? Besuchen Sie dazu die Seite http://www.it-sa.de/gutschein/ und geben Sie "unseren" Gutschein-Code A333700 ein. Mit einem Besucherticket können Sie ab 9 Uhr an einem beliebigen Tag die it-sa erkunden.
...und zum Schluss
Wer jetzt schon gespannt auf die nächste verinice-Version ist, kann jederzeit einen Blick in unsere "Gläserne Manufaktur" werfen. Unseren Entwicklungsfortschritt gibt es unter https://github.com/SerNet/verinice zu betrachten.
Mit freundlichen Grüßen Alexander Koderman und Ihr verinice.TEAM
verinice-newsletter@lists.sernet.de