Mit großen Schritten nähern wir uns der Veröffentlichung der neuen Verinice Version 0.7!
Freudigerweise haben es noch drei sehr interessante Features in den Build geschafft, der sich gerade in der abschließenden Testphase befindet:
Die erweiterte Liste mit Screenshots finden Sie unter http://verinice.org/Neu-und-Erwaehnenswert.52.0.html
Im Einzelnen:
- GSTOOL-Import Eine erste Version des Imports aus dem offiziellen GSTOOL des BSI wird bereits enthalten sein.
- Automatische Zuordnung von Verantwortlichen Verinice kann jetzt alle umzusetzenden Maßnahmen automatisch anhand der Rollenzuweisung den zuständigen Personen zuteilen. Ein Video auf verinice.org (Link s.o.) zeigt, wie gut das funktioniert.
- Automatische Updates Verinice bleibt jetzt immer knusprig frisch: bei jedem Start sucht Verinice im Web nach vorhanden Updates. Auf Wunsch kann das Update auf Bug- und Security-Fixes eingeschränkt werden. Eine eigene Ansicht zeigt die aktuelle Produktkonfiguration und erlaubt das Rollback auf eine vorherige Version. Per Default werden auch neue Funktionen automatisch ergänzt. Proxykonfigurationen werden dabei unterstützt. Das automatische Update kann auch ganz deaktiviert werden, trotzdem bleibt die Möglichkeit, von Hand eine Suche nach Updates anzustoßen.
Dies alles und mehr dann nächste Woche Dienstag live in Göttingen (http://sernet.de/SerNet/Events.html). Falls Sie sich noch anmelden möchten: es sind noch wenige Plätze frei.
Mit freundlichen Grüßen, Ihr Verinice Team
verinice-newsletter@lists.sernet.de