Liebe verinice-Anwender,
verinice 1.12 ist erschienen. Neu sind u.a. ein optimierter
GSTOOL-Import, der benutzerdefinierte Vorgaben berücksichtigt, eine
Perspektive für das Arbeiten mit gekoppelten Schwachstellen-Scannern und
viele Detailverbesserungen.
Zu den herausragenden Neuerungen in verinice 1.12 gehört der erweiterte
GSTOOL-Import. So werden ab sofort auch benutzerdefinierte Einträge aus
dem GSTOOL nach verinice übertragen. Zur Demonstration steht auch ein
Screencast im verinice-YouTube-Kanal bereit.
Mit verinice 1.12 steht Anwendern außerdem erstmals die "Greenbone-GSM
Perspektive" zur Verfügung. Diese ermöglicht einen einfachen Einstieg in
das Schwachstellen-Management durch die Kopplung von verinice mit dem
Schwachstellen-Scanner Greenbone GSM (OpenVAS). Zwei neue Tutorials
erklären direkt in verinice Schritt-für-Schritt, wie die Ergebnisse
eines Schwachstellen-Scans importiert und weiter verarbeitet werden
können. Im Grundschutz erleichtert dies einige sonst sehr
arbeitsaufwändige Schritte der BSI-Vorgehensweise wie die
Strukturanalyse und den Basis-Sicherheits-Check. Auch beim Arbeiten mit
einem IS-Managementsystem nach ISO 27001 können die mit einem Scan
gefundenen Systeme und Schwachstellen bei der Risikoanalyse genutzt werden.
Mit verinice.PRO eröffnen sich noch weitere Vorteile: Der Workflow hilft
beim Zuweisen von Verantwortlichen und Beheben der Schwachstellen im
laufenden Betrieb. Ein intelligenter Abgleich sorgt dafür, dass auch bei
wiederholten Scans keine doppelten Aufgaben erzeugt werden und nur
wirklich behobene Schwachstellen werden auch aus der Risikodatenbank
entfernt.
Hinzu kommen zahlreiche Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen. Für
verinice 1.12 hat das Team über 80 Vorgänge bearbeitet. Ausführlichere
Informationen zu den neuen Features, weiteren Neuerungen und
Detailverbesserungen enthalten die Release Notes zu verinice 1.12. Der
Download ist direkt über verinice.org möglich:
http://verinice.com/verinice-support/release-notes/#c929
Viel Spaß und Erfolg mit unserer neuen verinice-Version,
Mit freundlichen Grüßen
Ihr verinice.TEAM
--
Besuchen Sie unsere erste Net&win 2016 zum Thema
"Next-Generation-Firewalls vs. Endpoint Security"
Mehr Infos und Anmeldung:http://netandwin.today
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.sernet.de, mailto:kontakt@sernet.de