Sehr geehrte Damen und Herren,
Gestern veröffentlichte das BSI das Metadatenupdate der 12.
Ergänzungslieferung der Grundschutzkataloge. Ab sofort steht dieses
Update nun auch für verinice-Anwender zur Verfügung.
Anwender der kostenlosen Version von verinice können den Katalog für
verinice unter folgender URL herunterladen:
http://updates.verinice.org/pub/verinice/content_for_verinice/it-grundschut…
Nach dem Download muss die Datei in den Einstellungen von verinice
ausgewählt werden: Menu -> Einstellungen -> BSI IT-Grundschutz ->
ZIP-Datei mit GS-Katalogen.
Bitte beachten: Anders als früher kann die Version, die auf der BSI
Webseite zum Download angeboten wird, nicht unmittelbar in verinice
eingesetzt werden. Bitte verwenden Sie daher in verinice ausschließlich
die o.g. Datei.
Für Anwender von verinice.PRO liegt ein neues RPM-Paket im Repository
bereit, das über den gewöhnlichen Update-Befehl eingespielt werden kann.
Nach dem Update des RPM-Pakets muss die Konfiguration des verinice.PRO
Servers geändert werden, damit die neue Datei eingelesen wird. Ändern
Sie in der Datei:
/usr/share/tomcat6/webapps/veriniceserver/WEB-INF/veriniceserver-plain.properties
die Property veriniceserver.grundschutzKataloge auf den Wert:
veriniceserver.grundschutzKataloge=/WEB-INF/it-grundschutz_el12_html_de.zip
Bitte beachten Sie die Liste der Änderungen der 12. EL gegenüber der
Vorgängerversion, insbesondere Änderungen bei einzelnen Maßnahmen, die
Sie im Rahmen ihres Basis-Sicherheitschecks berücksichtigen müssen.
Veränderungen wie z.B. entfallene Maßnahmen werden von verinice nach dem
Import angezeigt. Änderungen im Inhalt einzelner Maßnahmen müssen vom
Sicherheitsbeauftragten evaluiert und ggf. neu bewertet werden. Beim
Übertragen der vorhandenen Ergebnisse in überarbeitete Bausteine hilft
Ihnen die Konsolidierungsfunktion von verinice.
Die vollständige Beschreibung aller Änderungen finden Sie in dem vom BSI
bereitgestellten PDF-Dokument im Kapitel "Neues":
https://gsb.download.bva.bund.de/BSI/ITGSK12EL/IT-Grundschutz-Kataloge-12-E…
Hier eine kurze Aufstellung der wichtigsten Neuerungen:
- Baustein 3.403 Anrufbeantworter entfernt
- Baustein 5.10 Internet Information Server entfernt
- Baustein 5.11 Apache Webserver entfernt
- Baustein 3.401 TK-Anlage überarbeitet
- Baustein 5.3 Groupware überarbeitet (früherer Titel: "E-Mail")
- Baustein 5.4 Webserver überarbeitet
- Baustein 4.8 Bluetooth hinzugefügt
- Baustein 3.305 Terminalserver hinzugefügt
- Baustein 3.304 Virtualisierung hinzugefügt
- Baustein 5.18 DNS-Server hinzugefügt
- Baustein 5.19 Internet-Nutzung hinzugefügt
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort kann verinice-1.5.3 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Änderungen in verinice-1.5.3:
* Der Export großer IT-Verbünden und Organisationen läuft schneller.
* Das Webfrontend ist umgestellt auf neue Oberflächenelemente und
ist dadurch kompatibel mit noch mehr Browser-Versionen.
(verinice.PRO)
* Wird beim Import die Option "Integrieren" ausgewählt, werden jetzt
auch Verknüpfungen importiert. (Bugfix)
* Der allgemeine CSV-Import funktioniert wieder. (Bugfix)
* Beta: Im Webfrontend können jetzt in einer neuen Ansicht alle ISO
27000 Elemente bearbeitet werden. (verinice.PRO)
Wenn Sie verinice-1.3.x, 1.4.x oder 1.5.x installiert haben, können Sie
die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren. Wählen Sie aus dem
Menu "Hilfe -> Auf Updates prüfen".
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
ACHTUNG:
Wenn der verinice.PRO-Server nicht mit Hilfe von RPM und YUM
aktualisiert wird, müssen im Application-Server Tomcat Bibliotheken
ausgetauscht werden.
Entfernt werden müssen die Dateien:
* <TOMAT_HOME>/lib/jsf-api-1.2_12.jar
* <TOMAT_HOME>/lib/jsf-impl-1.2_12.jar
Installiert werden müssen die Dateien im Ordner <TOMAT_HOME>/lib/ :
* https://update.verinice.com/pub/tomcat-lib/javax.faces-2.1.7.jar
* https://update.verinice.com/pub/tomcat-lib/jstl-1.1.2.jar
Wenn RPM Pakete benutzt werden, werden die Bibliotheken automatisch
ausgetauscht.
Die Release Notes von verinice-1.5.3 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE