Sehr geehrte Damen und Herren,
ab sofort kann verinice-1.6.0 von unserer Webseite heruntergeladen werden:
* http://www.verinice.org/download/
Änderungen in verinice-1.6.0:
* Greenbone GSM Import: ab sofort können die Ergebnisse des Greenbone
GSM Schwachstellenscanners (http://www.greenbone.net) nach verinice
importiert und im Rahmen von Risikoanalysen oder zur Nachverfolgung
der Behebung von Schwachstellen weiter verwendet werden.
* Benutzerdefinierte Bausteine und Maßnahmen: eigene Bausteine und
Maßnahmen können in der Grundschutz-Ansicht nun einfach über das
Kontextmenü erzeugt werden. Über die Exportfunktion können diese
Bausteine auch anderen Anwendern zur Verfügung gestellt werden.
* Workflow: ab sofort können Anwender von verinice.PRO mit der neuen
Workflow-Engine Aufgaben frei definieren, den Verantwortlichen
zuweisen und die Bearbeitung verfolgen. Über diese neue Funktion
sind frei definierbare Prozesse z.B. zur Umsetzung von Maßnahmen,
der Bestimmung von Schutzbedarfsstufen, der Freigabe von Dokumenten
und viele andere Abläufe realisierbar.
Dokumente und andere Datei-Anhänge können an Aufgaben angehängt
werden und mit diesen übergeben oder auch als Nachweise
eingefordert werden.
verinice.PRO überwacht die Umsetzungstermine und versendet bei
Bedarf Benachrichtigungen und Erinnerungen per Email.
Als besonders unterstützte Workflows sind zusätzlich die Funktionen
"Fehler melden" sowie "ISA Audit Workflow" enthalten, die das
einfache Einholen und Bearbeiten von Feedback sowie die Durchführung
interner Audits im Rahmen des ISMS-Prozesses ermöglichen.
* Die Mac OS X Version ist jetzt voll funktionsfähig und verlässt den
Beta-Status.
* Bildvorschau für Anhänge: für alle als Attachment bei Objekten
angehängten Bilder kann nun direkt in der Datei-Ansicht ein
Vorschaubild angezeigt werden.
* Kommentar für Verknüpfungen: Verknüpfungen zwischen Objekten können
nun zusätzlich zum Verknüpfungstyp mit einem individuellen
Kommentar versehen werden.
Wenn Sie verinice-1.3.x, 1.4.x oder 1.5.x installiert haben, können Sie
die Anwendung über die Update-Funktion aktualisieren. Wählen Sie aus dem
Menu "Hilfe -> Auf Updates prüfen".
Anwender von verinice.PRO starten das Update wie üblich über das
verinice.PRO-Repository. Allgemeine Hinweise zum Update von verinice.PRO
finden Sie hier:
* http://verinicepro.org/release-notes/update/
Die Release Notes von verinice-1.6.0 finden Sie online unter:
* http://verinicepro.org/release-notes/
Mit freundlichen Grüßen, Ihr verinice Team.
--
SerNet GmbH, Bahnhofsallee 1b, 37081 Göttingen
phone: +49-551-370000-0, fax: +49-551-370000-9
AG Göttingen, HRB 2816, GF: Dr. Johannes Loxen
http://www.SerNet.DE, mailto: Info @ SerNet.DE