Sponsoring
----------
Die Entwicklung von verinice konnte heute durch einen Auftrag der
Öffentlichen Hand deutlich beschleunigt werden. SerNet erhielt den
Auftrag, drei wichtige Eigenschaften zu verinice hinzu zu fügen:
- Server-Infrastruktur
Um verinice in grösseren Installationen betreiben zu können, wird eine
Middleware neu programmiert, die zwischen dem Desktop und der Datenbank für
schnellen und effizienten Datenaustausch sorgen wird.
- Import aus dem GS-TOOL
Ein Import-Filter wird neu erstellt, der die mit dem GS-TOOL des BSI
erstellten Projekte direkt in verinice einlesen kann.
- E-Mail-Interface
Der Workflow in verinice wird um ein Wiedervorlage- und
Benachrichtigungssystem via E-Mail ergänzt.
Das verinice-Team freut sich über diesen Auftrag und insbesondere
darüber, dass die Software frei und unmittelbar allen anderen
Nutzern zugänglich gemacht werden kann. Die neuen Eigenschaften
werden noch in diesem Jahr bereit gestellt, einige bereits zum
nächsten Release-Datum am 25. November 2008.
Artikel im Tech Review
----------------------
Die neue Ausgabe des Linux Technical Review enthält neben vielen anderen
interessanten Artikeln auch einen Beitrag darüber, wie sich Grundschutz mit
Verinice in Kombination mit anderen Open Source Tools umsetzen läßt.
Das LTR10 ist im Buchhandel oder online erhältlich:
http://www.linux-magazin.de/heft_abo/ausgaben/technical_review/ltr_10_secur…
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Koderman
--
SerNet Service Network GmbH, Poststr. 4-5, 10178 Berlin
Phone: +49-(0)30-5779779-0, Fax: +49-(0)30-5779779-9
Amtsgericht Goettingen, HRB 2816, GF: Dr Johannes Loxen
Hallo Verinice-Freunde,
auch wenn es in der letzten Zeit nicht so scheinen mochte, wir waren fleißig
und es hat sich viel getan bei Verinice. Wir nähern uns mit großen Schritten
dem nächsten Release 0.7, das einiges an neuen Features mit sich bringt.
Eine vollständige Liste mit Screenshots finden Sie in unserer Rubrik
"Neu und Erwähnenswert":
http://verinice.org/Neu-und-Erwaehnenswert.52.0.html
Dort finden Sie Screenshots zu folgenden neuen Features:
- GSTool-Import
- Support für Datenschutz Baustein des BfDI
- Risikoanalyse
- Mehrere IT-Verbünde
- Tags
- Charts
- Richtlinien Management / Externe Links
- Update auf Java 1.6 Update 10
- Update auf Eclipse 4.0.1
Die neue Version wird rechtzeitig zu unserer Quartalsveranstaltung
veröffentlicht, die wir am 25.11.2008 zusammen mit dem BSI durchführen.
Besuchen Sie uns in Göttingen, erfahren Sie neues über den IT-Grundschutz und
diskutieren Sie ihre Anregungen zu Verinice direkt mit den Entwicklern. Wenn
Sie sich in unseren Newsletter eintragen, informieren wir Sie rechtzeitig über
das genaue Programm und Sie haben die Möglichkeit ihre Teilnahme zu
reservieren. Die Anmeldung ist kostenlos!
Wenn Sie nicht solange warten möchten, besuchen Sie uns auf der Systems! Vom
21. bis zum 24. Oktober finden Sie uns mit Experten zum Thema SAMBA und
Verinice im Themenpark OpenSource in Halle B2.
Mit freundlichen Grüßen,
Alexander Koderman
--
SerNet Service Network GmbH, Poststr. 4-5, 10178 Berlin
Phone: +49-(0)30-5779779-0, Fax: +49-(0)30-5779779-9
Amtsgericht Goettingen, HRB 2816, GF: Dr Johannes Loxen